Wie Man(n) kocht

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
FKAFKELE9GA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Männlichkeit befindet sich im Wandel. Stärker als je zuvor können wir eine sehr große Vielfalt an "Männlichkeiten" in unserer Gesellschaft beobachten. Vom sensiblen, gefühlvollen Familienvater, dem wilden Fraueneroberer oder dem schüchternen Gentleman: die Erwartungen an den Mann sind enorm hoch und sehr unterschiedlich. Bereits 1984 stellt sich der deutsche Sänger Herbert Grönemeyer in seinem Lied "Männer" die Frage, der sich auch die vorliegenden Arbeit weitestgehend widmet: Wann ist ein Mann ein Mann? Die aktuellen Mediendiskurse um Männlichkeit, Probleme der Verortung und Positionierung des Mannes und die Vervielfältigungen männlicher Konstruktionsmöglichkeiten stellen den Rahmen für die vorliegende Untersuchung dar. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der männliche Hobbykoch und seine neuen Statussymbole: Küche und Fleisch.

Autorentext

Marlene Eder (geb.1986): Kulturanthropologin, Kultur- und Kommunikationsmanagerin. Studium der Europäischen Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München: Schwerpunkt Gender-Studies

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639720709
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639720709
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72070-9
    • Veröffentlichung 02.10.2015
    • Titel Wie Man(n) kocht
    • Autor Marlene Eder
    • Untertitel Zur Konstruktion von Mnnlichkeit im Kochmagazin BEEF!
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470