»Wie man Schweres leichter trägt«
Details
Hektik und Stress sind unsere beständigsten Begleiter durch den Alltag, dabei wird die Sehnsucht nach innerer Ruhe immer größer. Wie der oft herbeigesehnte Zustand der Seelenruhe zu erreichen ist, darüber hat Seneca schon vor 2000 Jahren philosophiert und war in seinen Überlegungen so praktisch, nah am Menschen und zeitlos, dass sie problemlos ins Heute übertragbar sind. Dieser Band versammelt beruhigende und stresslindernde Sprüche und Sentenzen aus Senecas Werk und hilft dem Leser, Hektik und Stress zumindest für den Augenblick zu vergessen.
Autorentext
Lucius Annaeus Seneca, (* etwa im Jahre 1 in Corduba; 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Vom Jahr 49 an war er der maßgebliche Erzieher des späteren Kaisers Nero. Zuletzt wurde er vom Kaiser der Beteiligung an der pisonischen Verschwörung beschuldigt und zum Selbstmord gezwungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458360162
- Editor Gerhard Fink
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H189mm x B119mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783458360162
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-458-36016-2
- Veröffentlichung 14.07.2014
- Titel »Wie man Schweres leichter trägt«
- Autor Seneca
- Untertitel Seneca für Gestresste
- Gewicht 112g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 100
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie der Antike