Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie offen sind offene Regierungsdaten in Entwicklungsländern?
Details
Im Juli 2011 schloss sich Kenia Marokko an und wurde damit das zweite Land in Afrika, das eine Initiative für offene Regierungsdaten namens Kenya Open Data Initiative (KODI) ins Leben rief. Offene Regierungsdaten (OGD) gelten heute weithin als Maßstab für gute Regierungsführung, da sie Transparenz, Rechenschaftspflicht und Beteiligung sowie soziales und wirtschaftliches Wachstum durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von Innovationen ermöglichen. Damit OGD-Initiativen diese Ziele erreichen können, reicht es nicht aus, Daten nur in offenen Formaten zu veröffentlichen. Sie müssen verfügbar, zugänglich und relevant sein, um zu Maßnahmen zu führen. Darüber hinaus müssen die Nutzer über die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, beispielsweise digitale Kompetenz, um den Wert der Daten effektiv nutzen zu können. Sie müssen eine Verbindung zwischen den ihnen als Datensätze zur Verfügung stehenden Informationen und ihrer Beteiligung an der Regierungsführung als "Insider" statt als "Outsider" herstellen, die in einem "eingeladenen Raum" oder "erfundenen Raum" agieren. Darüber hinaus sollten die Bürger die Mitentscheidung begrüßen, indem sie die neuen partizipativen Instrumente nutzen, die sich aus mehr OGD ergeben.
Autorentext
Emmy Chirchir ist Politikwissenschaftlerin und interessiert sich für Forschung, Politikgestaltung, Umsetzung und Praxis. Sie ist Mitbegründerin der Beratungsfirma E&K Consulting und hat unter anderem mit internationalen Organisationen wie der Weltbankgruppe, den Vereinten Nationen und KPMG zusammengearbeitet. Emmy hat einen Doktortitel in Politikwissenschaft von der Westfälischen Wilhelms-Universität in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208983949
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208983949
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-98394-9
- Veröffentlichung 20.06.2025
- Titel Wie offen sind offene Regierungsdaten in Entwicklungsländern?
- Autor Emmy Chirchir
- Gewicht 381g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 244
- Genre Politikwissenschaft