Wie Rumänien rumänisch wurde

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
7S3VFQB9KAR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Rumänien war ein Vielvölkerstaat: Im Altreich vor 1918 sowie im Großrumänien der Zwischenkriegszeit stellten die Minderheiten, darunter Juden, Russen, Bulgaren, Ungarn, Deutsche, Türken und Tataren, beträchtliche Teile der Bevölkerung. Lucian Boia beschreibt das Zusammenleben dieses Völkergemischs und führt frühe Versuche der Vereinheitlichung vor dem Zweiten Weltkrieg an, bevor er sich ausführlich der massiven Nationalisierung nach 1945 widmet. Auf die Russifizierung und Magyarisierung folgte die Rumänisierung: Boia zeigt, wie das Streben nach einem ethnischen und kulturellen Ganzen die Vielfalt vernichtete. Das Ergebnis ist eine konstruierte Rumänität, die bis heute wirkt. Boias Blick in die Geschichte hilft, das heutige Rumänien besser zu verstehen.

Autorentext

Lucian Boia ist Professor an der Fakultät für Geschichte der Universität Bukarest. In seinen zahlreichen Büchern beschäftigt er sich vor allem mit der Ideengeschichte und dem Imaginären. Mit seinem Buch Istorie s i mit în cons tiint a româneasca legte er 1997 eine Neuinterpretation der rumänischen Geschichte vor. Auch die Geschichte Westeuropas untersuchte er aus neuen Perspektiven.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732902170
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Übersetzer Andreea Pascaru
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Gewicht 162g
    • Untertitel Forum: Rumänien, Bd. 29
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783732902170
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0217-0
    • Veröffentlichung 01.07.2016
    • Titel Wie Rumänien rumänisch wurde
    • Autor Lucian Boia
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.