Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie Sie eine 18-Punkte-Klausur schreiben
Details
Dieses Skript soll Ihnen helfen, die Methodik der Fallbearbeitung zu verstehen und anzuwenden, sodass auch eine Klausur im obersten Punktebereich realistisch wird.
Das vorliegende Skript basiert auf meinen Kenntnissen, die ich durch meine langjährige Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Puppe erlangt habe und auf meinen Erfahrungen, die ich durch die Korrektur von über 4.000 Klausuren und Hausarbeiten sammeln durfte. Die juristische Methodik war einer der Schwerpunkte des Lehrstuhls, der neben entsprechenden Vorlesungen zur Methodenlehre auch das empfehlenswerte Lehrbuch Kleine Schule des juristischen Denkens hervorbrachte. Die Vielzahl der Korrekturtätigkeiten bei verschiedenen Übungsleitern verschaffte mir nicht nur einen Einblick in (kaum) unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe, sondern vor allem in die grundsätzlichen Schwächen der meisten Arbeiten. Diese Schwächen basieren nur selten auf mangelndem Fachwissen, sondern fast ausschließlich auf einer fehlenden Methodik bei der Fallbearbeitung. Dieses Skript soll Ihnen helfen, diese Methodik zu verstehen und anzuwenden, sodass auch eine Klausur im obersten Punktebereich realistisch wird.
Autorentext
Nach seinem Informatikstudium hat RA Stefan Jönsson in sieben Semestern sein Jurastudium mit Prädikat abgeschlossen. Als wissenschaflticher Mitarbeiter hat über 4000 Klausuren und Arbeiten korrigiert. Seit 2010 ist Stefan Jönsson als Rechtsanwalt zugelassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741841927
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H5mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741841927
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7418-4192-7
- Titel Wie Sie eine 18-Punkte-Klausur schreiben
- Autor Stefan Jönsson
- Untertitel Die Kunst des juristischen Gutachtenstils
- Gewicht 137g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Verstehen