Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie Top Management Teams produktive Energie in Organisationen erzeugen
Details
Unternehmungen sind heutzutage einem enormen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Damit ein Unternehmen erfolgreich sein kann, ist dieses auf engagierte und motivierte Mitarbeitende angewiesen. Angesprochen ist der richtige Umgang mit dem Energiemanagement, insbesondere mit der Erzeugung produktiver Energie. Führungskräfte aus dem Top Management Team (TMT) befassen sich immer mehr mit diesem Thema, da der Zustand produktiver Energie in einem Unternehmen positiv mit dem Erfolg korreliert. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie TMT produktive Energie in Organisationen erzeugen. Nach der Erläuterung der Theorie folgt eine Reihe von Interviews mit Führungskräften. Gemeinsamkeiten zwischen Theorie und qualitativer Untersuchung erlauben das Ableiten von Handlungsempfehlungen zur Erzeugung produktiver Energie durch das TMT. Dazu gehören: Die Entwicklung einer hochstehenden Kommunikationskultur, das Ermöglichen von Empowerment, die Definition von herausfordernden und realistischen Zielen, das Zeigen von Gefühlen und Vermitteln von Authentizität, der Aufbau von Vertrauen, konstruktives Konfliktmanagement und Würdigung der Teameigenschaften.
Autorentext
Samantha Schumacher, B.A. HSG; Abschluss in Betriebswirtschaft und angehende Masterabsolventin in Banking and Finance an der Universität St. Gallen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639465259
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639465259
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-46525-9
- Veröffentlichung 25.04.2013
- Titel Wie Top Management Teams produktive Energie in Organisationen erzeugen
- Autor Samantha Schumacher
- Untertitel Verbindung von Theorie und Praxis
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag