Wie überall und nirgendwo sonst

CHF 25.70
Auf Lager
SKU
AO92P0HC34P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Ein vielfältiges, differenziertes und oft widersprüchliches Bild des heutigen China.

Was wissen Pekinger Taxifahrer über Deutschland? Was ist eine Trockenmutter? Wie werden Generationskonflikte in China ausgetragen? Warum ist Schlafen ein so beliebtes Hobby bei chinesischen Studierenden? Wer ist der bekannteste Ausländer in China? Gab es auch in China eine sexuelle Revolution? Welchen Nutzen hat das Nutzlose? Die Autorin lebte fünf Jahre in Peking und unterrichtete dort chinesische Germanistikstudierende in deutscher Sprache und Literatur. Hier schildert sie China aus ihrer Perspektive. Erlebnisse und Gespräche, Reflexionen und Beschreibungen, Fakten, philosophische Überlegungen, Liedtexte, Internetdiskussionen und Aufsätze von Studierenden sind in das Buch eingeflossen und ergeben zusammen ein vielfältiges, differenziertes und oft widersprüchliches Bild des heutigen China. Ein kluges und anregendes Buch, das China anders zeigt, als man es gemeinhin aus den Medien kennt.

Autorentext
Studium Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Psychologie. Lebt und arbeitet als Autorin und Dozentin in Hamburg. Schwerpunkte: China, Interkulturelle Kommunikation, alternative Lebensformen, Film, starke Frauen.

Klappentext

Was wissen Pekinger Taxifahrer über Deutschland? Kann man in China wirklich Freunde finden? Was ist eine Trockenmutter? Warum ist Schlafen ein so beliebtes Hobby bei chinesischen Studenten? Kann man etwas erreichen ohne etwas zu tun? Wie werden Generationskonflikte in China ausgetragen? Wer ist der bekannteste Ausländer in China? Was macht ein Bridge Blogger? Gab es auch in China eine sexuelle Revolution? Welchen Nutzen hat das Nutzlose? Die Autorin lebte von 2003 bis 2008 in Peking und unterrichtete dort chinesische Germanistikstudenten in deutscher Sprache und Literatur. Hier schildert sie China aus ihrer Perspektive. Erlebnisse und Gespräche, Reflexionen und Beschreibungen, Fakten, philosophische Überlegungen, Liedtexte, Internetseiten und Aufsätze chinesischer Studenten sind in das Buch eingeflossen und ergeben zusammen ein vielfältiges, differenziertes und oft widersprüchliches Bild des heutigen China. Ein kluges und anregendes Buch, das China anders zeigt, als man es gemeinhin aus den Medien kennt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783869910635
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H211mm x B149mm x T35mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783869910635
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86991-063-5
    • Titel Wie überall und nirgendwo sonst
    • Autor Martina Bölck
    • Untertitel Fünf Jahre China
    • Gewicht 565g
    • Herausgeber Monsenstein und Vannerdat
    • Anzahl Seiten 436
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470