Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie unsere Eltern: die Rolle der Identifikation bei der Konstruktion von Rollenmodellen
Details
Dieses Buch wird das Wissen derjenigen bereichern, die sich für Gruppen und die Psychoanalyse interessieren, sowie diejenigen einführen, die sich darauf vorbereiten, Bindungskonfigurationen - Gruppen, Familien und Institutionen - durch die psychoanalytische Brille zu betrachten. In seiner Gesamtheit hat dieses Werk einen Schwerpunkt, der sich gut in den vom Autor zitierten Versen zusammenfassen lässt: "Mein Schmerz ist die Erkenntnis, dass wir, obwohl wir alles getan haben, was wir getan haben, immer noch dieselben sind und wie unsere Eltern leben" (Belchior, 1976). WALDEMAR JOSÉ FERNANDES.
Autorentext
Edilberto Clairefont Dias Maia è psichiatra e psicoanalista, laureato nel 1981 presso la Facoltà di Medicina dell'Università statale del Pará. Ha svolto la sua specializzazione in Psichiatria presso la Clinica Maia di Psichiatria di San Paolo. È formato in Psicoterapia Analitica di Gruppo dall'Istituto di Psicoterapia Analitica di Gruppo dello Stato di São Paulo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206274629
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206274629
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-27462-9
- Veröffentlichung 26.07.2023
- Titel Wie unsere Eltern: die Rolle der Identifikation bei der Konstruktion von Rollenmodellen
- Autor Edilberto Clairefont Dias Maia
- Untertitel Das Psychosoma in der Psychoanalyse
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64