Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie unterscheiden sich markenbezogene nutzergenerierte Inhalte auf Instagram?
Details
Diese Studie untersucht Unterschiede in markenbezogenen nutzergenerierten Inhalten (UGC) zwischen hochsymbolischen Marken und mittel-symbolischen Marken auf Instagram. Qualitative Analysen identifizierten Themen und Strategien zur Erwähnung von Marken, während quantitative Analysen 900 sehr visuelle Beiträge von Instagram verwendeten, um Hypothesen zu testen. Sowohl qualitative als auch quantitative Ergebnisse zeigten Unterschiede zwischen sechs Marken hinsichtlich der individuellen Prominenz, der Produktprominenz und der Markenprominenz in UGC. Darüber hinaus legt diese Studie nahe, bei der Analyse markenbezogener UGC auf stark visuell geprägten sozialen Netzwerken zwischen verschiedenen Arten von Marken und Geschlechtern zu unterscheiden. Es wurde festgestellt, dass sowohl hochsymbolische als auch mittelsymbolische markenbezogene UGC auf Instagram zu Selbstdarstellungszwecken genutzt werden. Somit beleuchtet diese Studie, wie Verbraucher ihre Identität durch die Nutzung von Marken präsentieren.
Autorentext
Klaudia Malenovska ist eine ehemalige Profi-Tennisspielerin, die ihren Bachelor-Abschluss in Marketing an der California State University in Long Beach und ihren Master-Abschluss in Informations- und Wissensmanagement an der Vrije Universiteit in Amsterdam erworben hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206826071
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206826071
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-82607-1
- Veröffentlichung 08.05.2025
- Titel Wie unterscheiden sich markenbezogene nutzergenerierte Inhalte auf Instagram?
- Autor Klaudia Malenovska
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen