Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie verändern begrünte Dächer den Wärmehaushalt in Innenräumen?
Details
Eine der Umweltauswirkungen einer schlecht geplanten Urbanisierung ist die Verringerung der Grünflächen in städtischen Zentren. Das Gründach wurde als eine der Alternativen zur Verringerung dieser negativen Umweltauswirkungen vorgestellt. Doch was sind die Vor- und Nachteile einer Dachbegrünung? Obwohl dieser Technik in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde, gibt es immer noch wenige wissenschaftliche Studien, die quantitative und qualitative Daten zu diesem Thema liefern. In dieser Arbeit wird eine vollständig angewandte Fallstudie vorgestellt, in der die Auswirkungen eines begrünten Daches auf die Schwankungen der Innentemperaturen in einer speziell für diesen Zweck konzipierten Umgebung überprüft werden. Ein zweiter Prototyp, der mit dem ersten identisch ist, erhält keine Dachbegrünung und seine Temperaturen werden gleichzeitig überwacht, um einen Vergleich auf der Grundlage experimenteller Daten zu ermöglichen.
Autorentext
Thomas Jeferson Vieira es Ingeniero Ambiental por la UTFPR - Universidad Tecnológica Federal de Paraná. Nacido en el interior de São Paulo, vivió en el Reino Unido durante su adolescencia y ahora reside en Curitiba, Brasil. Tiene experiencia de trabajo en las áreas de confort térmico, tratamiento de efluentes y contaminación acústica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208581831
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208581831
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-58183-1
- Veröffentlichung 23.01.2025
- Titel Wie verändern begrünte Dächer den Wärmehaushalt in Innenräumen?
- Autor Thomas Jeferson Vieira , Luciano Fleischfresser , Lucas Augusto Prudente
- Untertitel Vergleich der Innentemperaturschwankungen in zwei mit unterschiedlichen Dchern verkleideten Rumen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik