Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie vermarktet sich die Stadt Wien in Japan?
Details
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Analyse der Marketingmaßnahmen des Wien Büros in Tokyo für den Zeitraum 2011-2014, vor dem Hintergrund der sinkenden Anzahl japanischer TouristInnen in Wien, durchgeführt. Die Ursache für das geringe Wachstum sind der mit Abenomics zusammenhängende ungünstige Wechselkurs des Yen zum Euro, dass es nur eine direkte Flugverbindung nach Wien gibt und höhere Flugpreise. Die für den Tourismus relevanten Gegensätze werden in dieser Masterarbeit vorgestellt. Dazu zählen im Besonderen wie sich japanische TouristInnen während einer Reise in Wien verhalten, wie man sie erfolgreich anspricht, woran sich der japanische Konsument orientiert und welche Aspekte der japanischen Kultur für den besseren Umgang mit japanischen TouristInnen der Tourismuswirtschaft nützlich sind.
Autorentext
Maria Silvana Moise, geboren 1989 in Constanta, Rumänien, lebt seit 2008 in Wien, hat das Masterstudium Tourismus Management bei der FH Wien der Wirtschaftskammer Wien und ein Bachelorstudium Japanologie an der Universität Wien abgeschlossen. Sie hat vielfach Zeit in Japan verbracht und interessiert sich für japanbezogene Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330510906
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330510906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51090-6
- Veröffentlichung 13.12.2016
- Titel Wie vermarktet sich die Stadt Wien in Japan?
- Autor Maria Silvana Moise
- Untertitel Marketingmanahmen des Wien Bros in Tokyo
- Gewicht 215g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 132