Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie viel Zeit braucht Therapieerfolg?
Details
Wie viele Sitzungen braucht eine erfolgreiche Psychotherapie? Wie lang sollte eine einzelne Sitzung sein und wie groß die Sitzungsabstände? Für die Generalisierte Angststörung (GAS) liegen dazu bislang wenige Befunde vor, theoretische Überlegungen fehlen nahezu vollständig. Die Autorin leistet einen wichtigen Beitrag zur systematischen Erforschung dieser Fragen, indem sie erstmals Hypothesen zur genauen Form der Zusammenhänge von Behandlungswirksamkeit mit Therapiemenge und -verteilung bei der GAS aufstellt und metaanalytisch prüft. Basierend auf bisherigen Befunden, Ergebnissen der Lernforschung und neurowissenschaftlichen Überlegungen nimmt sie an, dass Sitzungsanzahl und -länge positiv mit dem Therapieerfolg und dessen Aufrechterhaltung assoziiert sind, jedoch mit abnehmendem inkrementellen Nutzen. Für den Sitzungsabstand vermutet sie ein Optimum. Ihre Hypothesen testet sie mittels multipler Metaregressionen an einem Datensatz von insgesamt 36 Therapiestudien. Die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt und Implikationen für Wissenschaft und Praxis diskutiert.
Autorentext
Susanne Baumbach studierte von 2004 bis 2010 Psychologie an der TU Dresden. Seit 10/2010 absolviert sie eine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin. Sie ist derzeit als klinische Psychologin und freiberufliche Trainerin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Susanne Baumbach
- Titel Wie viel Zeit braucht Therapieerfolg?
- ISBN 978-3-639-31493-9
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639314939
- Jahr 2011
- Größe H221mm x B151mm x T14mm
- Untertitel Eine Metaanalyse zu Zusammenhängen von Therapiemenge und -verteilung mit der Behandlungswirksamkeit bei Generalisierter Angststörung
- Gewicht 270g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639314939