Wie Wasser heilt
Details
»Wasser begeistert mich. Wir Menschen bestehen zu zwei Dritteln aus Wasser ebenso wie unsere Erde. Wasser ist die geheimnisvollste Substanz, und immer wieder entdecke ich neue heilkundlich interessante Aspekte.«
Der Oberarzt an der Klinik fur Naturheilkunde erklärt in diesem erzählenden Sachbuch die oft geheimnisvollen Heilkräfte des Wassers. Neben traditionellen Anwendungen geht es um die Fragen, weshalb Wasser so wichtig ist fur Körper und Seele, wie es zur Gesunderhaltung gebraucht wird, wie Wasserspulungen den Körper entgiften, bei welchen Beschwerden Kneippanwendungen sinnvoll sind und wie Wasser unser Immunsystem stärkt. Mit vielen Anregungen zur Selbstanwendung faszinierend, informativ und praktisch.
"Thomas Rampp verbindet in seinem neuen Werk viele seiner Praxiskenntnisse und Forschungsergebnisse rund um das Wasser mit Aussagen der bewährten Kneipp'schen Lehre."
Vorwort
Wasser ist die beste Medizin der umfassende naturheilkundliche Gesundheitsratgeber
Autorentext
Dr. med. Thomas Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Heilverfahren, naturheilkundliche Schmerztherapie, medizinisches Heilfasten und aktuell postvirale Erschöpfungssyndrome. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen sowie Dozent für diverse Ärztegesellschaften und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783426658567
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H216mm x B156mm x T23mm
- Jahr 2019
- EAN 9783426658567
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-426-65856-7
- Veröffentlichung 27.09.2019
- Titel Wie Wasser heilt
- Autor Thomas Rampp
- Untertitel Meine besten Tipps aus Forschung und ärztlicher Praxis
- Gewicht 578g
- Herausgeber Knaur MensSana HC
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Orientieren