Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken in einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist, und warum das die Sache für alle besser macht
Details
Warum Kinderrechte uns allen nützen. Das erste umfassende Buch zum Thema für Eltern und alle, die Kinder und ihre Bedürfnisse ernst nehmen In ihrem einfühlsamen Plädoyer zeigt die Kinderrechtlerin Eloise Rickman, wie eine Welt aussehen kann, in der Kinder so ernst genommen werden wie Erwachsene. Nicht zuletzt die Pandemie machte sichtbar: Als schwächste Gruppe erleben Kinder Diskriminierung in allen Lebensbereichen von reformbedürftigen Schulen über steigende Kinderarmut bis hin zu Wahlsystemen, in denen ihre Stimme nicht zählt. Doch all das ist kein Naturgesetz. Wie können wir das Verhältnis zu unseren Kindern so gestalten, dass sie ihre Potenziale frei entfalten können? Rickman macht sich anhand von zehn fundierten Ideen stark für ein faires Miteinander. Ein radikal hoffnungsvolles Buch mit praktischen Anregungen für Eltern, Familien und alle, die Kindern mehr zutrauen.
»Ein lesenswertes Manifest nicht nur für Eltern, sondern vor allem auch für politische Akteur:innen.« Anne-Katrin Weber, Deutschlandfunk Andruck, 14.04.25 »Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für die Belange von Kindern einsetzen.« Clara Lemke, PEKIP-Info. 01.05.2025
Autorentext
Eloise Rickman ist Autorin und arbeitet in der Erziehungsberatung. Sie studiert Kinderrechte am UCL Institute of Education und hat einen Abschluss in Sozialanthropologie von der Universität Cambridge. Im Zentrum ihrer praktischen und wissenschaftlichen Arbeit steht die Frage, wie Familienpraktiken die Gesellschaft prägen und wie eine kindergerechtere Welt aussehen könnte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in London.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783446282681
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Stephanie Singh
- Auflage 1. A.
- Größe H212mm x B138mm x T30mm
- Jahr 2025
- EAN 9783446282681
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-446-28268-1
- Veröffentlichung 12.03.2025
- Titel Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken in einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist, und warum das die Sache für alle besser macht
- Autor Eloise Rickman
- Gewicht 476g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Sachbücher Gesellschaft