Wie wir lieben
Details
Ein neues Zeitalter der Liebe. Die Monogamie scheint am Ende, jede zweite Ehe wird geschieden. Brauchen wir ein neues Wort für Liebe? Friedemann Karig hat ein offenes und zärtliches Buch geschrieben über Menschen, die die Erfüllung in einer Liebe suchen, die anders ist und frei. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne Kinder. Mit oder ohne Happy End. Ein packendes Buch darüber, wie wir heute lieben wollen. Karig zeichnet eine Welt ohne Treueversprechen in den schillerndsten Farben. Welt am Sonntag. Es ist wichtig, dass es ein Buch wie Wie wir lieben' gibt. Die Zeit
Autorentext
Friedemann Karig, geboren 1982, studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL und schrieb unter anderem für Süddeutsche Zeitung, SZ-Magazin, Die Zeit, FOCUS und brand.eins. Seit Januar 2016 ist er Autor bei jetzt, dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung. Zudem ist Friedemann Karig eines der Gesichter von funk, dem neuen jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Er lebt in Berlin und München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746634562
- Auflage 8. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H190mm x B115mm x T27mm
- Jahr 2018
- EAN 9783746634562
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7466-3456-2
- Veröffentlichung 16.08.2018
- Titel Wie wir lieben
- Autor Friedemann Karig
- Untertitel Vom Ende der Monogamie
- Gewicht 279g
- Herausgeber Aufbau Taschenbuch Verlag
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Orientieren