wie wir morgen unterwegs sein wollen

CHF 69.70
Auf Lager
SKU
K58MVRJ5M76
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Band 6 behandelt ein zentrales Thema der Nachhaltigkeit. Wollen wir die Pariser Klimaziele erreichen, müssen wir ganz neue Mobilitätskonzepte denken und die Technik dafür entwickeln. Wie ist der Stand der Technik bei den E-Autos? Welche alternativen Antriebe brauchen wir noch? Wie können wir den ÖPNV grundlegend verbessern? Welche Auswirkungen haben neue Möbilitätskonstrukte auf unsere Innenstädte? Wie verändert die Digitalisierung die Mobilität? Das Fahrrad hat Zukunft. Fahrgemeinschaften auch. Und die Schwebebahn. Über allem steht die Frage: Wie kommen wir klimafreundlich durch die Welt? Sind Individual-Reisen, so wie wir sie gewohnt sind, noch zukunftstauglich? Corona hat gezeigt, was Mobilität bedeutet, wo Mobilität Sinn macht und wo wir uns ganz anders organisieren könnten - wenn wir nur wollten. Wir sprechen mit Björn Bender, Katja Diehl, Dr. Nari Kahle, Michael Jakob, Jürgen W. Konrad, Florian Kruse, Dr. Ralf Poppen, Prof. Stephan Rammler, Julen Sánchez u.v.a. Der Blick auf das Thema ist wie gewohnt weit - teils sehr konkret, teils philosophisch.

Autorentext

Eckard Christiani ist Journalist, Kommunikationsberater und Grafikdesigner. Seit Ende der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit innovativem Corporate Publishing. Christiani erarbeitete unter anderem für den Daimler Konzern Konzepte für die europaweite interne Kommunikation und brachte einige Jahre die INSIDE heraus. Eines der auflagenstärksten deutschsprachigen Einrichtungsmagazine, das CI-Magazin, wurde von Christiani ins Leben gerufen und über ein Jahrzehnt als Creative Director geführt. Aktuell ist er auch Chefredakteur der PASSION, einem People-Magazin im Medienbereich. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem RedDot Design Award, dem BoB, dem Best CP und dem Award Berliner-Type. Eckard Christiani steht für Interviews und Veranstaltungen zur Verfügung. Anfragen bitte an: veranstaltungen@westendverlag.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783982280455
    • Sprache Deutsch
    • Editor Eckard Christiani
    • Autor Eckard Christiani
    • Titel wie wir morgen unterwegs sein wollen
    • Veröffentlichung 25.11.2024
    • ISBN 978-3-9822804-5-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783982280455
    • Jahr 2024
    • Größe H246mm x B165mm x T18mm
    • Gewicht 550g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber Edition Integralis

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470