Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie wir so schön wurden
Details
Nichts fesselt unseren Blick wie ein Gesicht. Ist es freundlich, offen, schön? Ungeschminkt, bearbeitet, entstellt? Zieht es uns an, stößt es uns ab? Und warum? Wie sich Menschen zurechtmachen, verrät viel über ihre Sehnsüchte, aber auch über die Gesellschaft, in der sie leben. Von den großen Augen der Pharaonen bis zu den glatten Oberflächen der Social-Media-Beautys führt uns Rabea Weihser durch den verrückten und schillernden Kosmos der Idealvorstellungen. Diese aufregende Expedition zum Grund unserer ästhetischen Vorlieben verändert den Blick auf die Schönheiten und Gesichter unserer Zeit. Gewitzt, anregend, bereichernd.
»Eine umfassende Analyse, warum Schönheit immer politisch war.«
Vorwort
Was wollen wir seit Jahrtausenden von der Schönheit?
Autorentext
Rabea Weihser, geboren 1981, hat Musikwissenschaften und Marketing in Hamburg und Wien studiert. Nach dem Abschluss ging sie als Musikredakteurin zu Zeit Online und leitete ab 2014 das Kulturressort. 2021 wechselte sie zum Basketballverein Alba Berlin als erste Kulturdirektorin der Bundesliga. Heute lebt sie als Autorin in Berlin.
Zusammenfassung
»Auf mehr als 300 Seiten hat sie natur- und geisteswissenschaftliche Forschungen zum Thema zusammengetragen und in kluger, philosophischer und kurzweiliger Form kommentiert.« Daniela Tomasovsky / Die Presse Die Presse
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257073362
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H184mm x B116mm x T23mm
- Jahr 2025
- EAN 9783257073362
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-257-07336-2
- Veröffentlichung 24.02.2025
- Titel Wie wir so schön wurden
- Autor Rabea Weihser
- Untertitel Eine Biografie des Gesichts
- Gewicht 322g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen