Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu
Details
Die Bestsellerautorin Prof. Dr. Martina Leibovici-Mühlberger arbeitet umfassend die Ursachen und negativen Auswirkungen der Coronapandemie auf Kinder und Jugendliche auf und gibt wertvolle Anregungen für betroffene Familien.
Corona hat die Eltern verunsichert wie nie: Wird mein Kind und seine ganze Generation im Leben bestehen können? Österreichs bekannteste Ärztin, Psychotherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin Martina Leibovici-Mühlberger berichtet aus ihrer Praxis und in der Tat steht zu befürchten, dass Kinder und Jugendliche aktuell zu einer verlorenen Generation heranreifen. Sie analysiert in diesem Buch die Auswirkungen der Coronakrise auf die Kindesentwicklung in allen Altersstufen. Zudem gibt sie Eltern wertvolle Anregungen, wie sie ihre Kinder auffangen können, wie sie im lebendigen Kontakt mit den Kindern bleiben und wie sie ihnen egal in welcher Altersstufe helfen können, Resilienz zu entwickeln und den Mut nie zu verlieren.
Autorentext
Martina Leibovici-Mühlberger ist eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen und Ärztinnen Österreichs. Sie ist Besteller-Autorin und als Beraterin für Politik- und Bildungsinstitutionen tätig.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Vorwort Was Corona unseren Kindern angetan hat Der Notfallplan Katalog erster Maßnahmen Die Krise als Weckruf wir haben es in der Hand Was uns zu Siegern macht Zeit des Umbruchs Erziehung für die Zukunft Wie sich unsere Zukunft anfühlen wird Die Autorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833882210
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B140mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783833882210
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-8221-0
- Veröffentlichung 28.06.2022
- Titel Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu
- Autor Martina Leibovici-Mühlberger
- Untertitel Edition Gesellschaft
- Gewicht 364g
- Herausgeber Gräfe u. Unzer AutorenV
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie