Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Details
Ist die Zerrissenheit nicht genau genommen eine Art, die Ganzheit zu erleben? Unterscheidet sich die Person von der Persönlichkeit? Wie viel unseres Selbst befindet sich in unserer Handlungsweise? Was ist das Andere, wer ist dieser Andere, der sich in unser Handeln einmischt? Wann entspricht eine Biografie den Tatsachen? Wird die Biografie dank der biografischen Methode als Tatsache bestätigt? Wie beeinflusst die Sensibilisierung eines erlebten Momentes eine Biografie im Entstehen? Macht die Summe der bewussten und unbewussten Situationen faktisch unsere Biografie aus? Kann man auf den Verlauf der Ereignisse im eigenen Leben Einfluss nehmen? Wie beeinflusst das erlebte Bewusstsein die gelebte Spontanität? Kann die Spontanität im Moment der Realisation ins Bewusstsein gerufen werden? Streben wir eher nach Spontanität oder nach Besinnung? Gibt es Spontanität überhaupt? Ist die sogenannte Spontanität in Wirklichkeit die Besinnungslosigkeit? In welcher Beziehung stehen Instinkt und Spontanität?
Autorentext
Nikola Nika Eterovi graduated in Theatre Directing and Radiophony, as well as Philosophy and Comparative Literature. His work is interdisciplinary and intercultural. Eterovi 's activities expand to areas of directing, theatrical creations, prevention, resocialization, therapy, innovation in creative entrepreneurship, upbringing, and education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200668592
- Sprache Deutsch
- Autor Nikola Nik a Eterovi
- Titel Wie wirklich ist die Wirklichkeit
- Veröffentlichung 03.04.2020
- ISBN 978-620-0-66859-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786200668592
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Wie beeinflusst das erlebte Bewusstsein die gelebte Spontanitt
- Gewicht 191g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber AV Akademikerverlag