Wie wirkt Kunst?

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
FQUSJ2ML4U6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ästhetisches Erleben ist ein komplexes Zusammenspiel aus ineinandergreifenden Prozessen. Wahrnehmungsprozesse entschlüsseln die Struktur und regen an, sich über inhaltliche Aspekte Gedanken zu machen. Die Lerngeschichte eines Betrachters bestimmt dabei seine Seh- und Denkgewohnheiten. Motivation bestimmt, ob und wie lange der Rezipient sich auf das ästhetische Erleben einlassen will, und wie intensiv die daraus resultierenden Emotionen sind. Jede ästhetische Reaktion ist eine individuelle Mischung aus all diesen Prozessen, die sich gegenseitig hervorrufen und bedingen. Diese Arbeit entwickelt ein theoretisches Modell zur Erklärung dieser komplexen, dynamischen Abläufe. Durch theoriegeleitete Einzelfallanalysen gelingt es, die verschiedenen beteiligten psychischen Prozesse und Strukturen in ihrem Zusammenwirken zu formalisieren. Aus diesem Modell lassen sich individuelle ästhetische Reaktionen erklären und prognostizieren.

Autorentext

Die Autorin: Dorothée Halcour, geboren in Heidelberg, studierte Kunst an der Kunstakademie Karlsruhe und Psychologie in Bamberg, Hamburg und Göttingen. Seit 1997 Mitarbeiterin am Institut für Theoretische Psychologie bei Prof. Dörner mit den Schwerpunkten Kulturvergleichende Psychologie und Ästhetik. Daneben Tätigkeit als klinische Psychologin.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Motivation ästhetischen Erlebens - Weltbild, Unbestimmtheit und Ästhetik - Ästhetisches Erleben und das Erkennen syntaktischer Strukturen - Verstehen der Bedeutung eines Bildes - Individuelle Denkstile beim Nachdenken über die Bedeutung von Kunst - Gefühle beim ästhetischen Erleben: Ergriffenheit, Sentimentalität und ästhetische Distanz - Ein Gesamtmodell ästhetischen Erlebens und seine Überprüfung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631398012
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631398012
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39801-2
    • Veröffentlichung 26.09.2002
    • Titel Wie wirkt Kunst?
    • Autor Dorothée Halcour
    • Untertitel Zur Psychologie ästhetischen Erlebens
    • Gewicht 501g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 388

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470