Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wiebke Siem
Details
Wiebke Siem (*1954 in Kiel), die 2014 mit dem Goslarer Kaiserring ausgezeichnet wurde, ist eine wichtige Position im zeitgenössischen Kunstgeschehen. Mit ihrem Werk stellt sie die Grenzen zwischen Mode, Design und Skulptur infrage und betreibt eine ebenso kenntnisreiche wie humorvolle Umschreibung der Kunstgeschichte der Moderne aus weiblicher Perspektive.Die reich illustrierte Publikation präsentiert Skulpturen und Installationen von den 1980er-Jahren bis heute und behandelt zentrale werkspezifische Themen, wie etwa die problematischen Aneignungsstrategien von außereuropäischer Kunst in der Moderne sowie die Ausgrenzung von Künstlerinnen und ihrem Schaffen in einer männlich dominierten Kunstwelt. Ein Interview mit der Künstlerin und Essays zu wichtigen Aspekten ihres uvres bieten Zugänge zu einem hintergründigen künstlerischen Kosmos, in dem mit ironischen Anspielungen, Spott und groteskem Humor die Dissonanz der Welt aufgedeckt wird.
»Raffiniert spielt die Künstlerin mit groß und klein, körperhaft und körperlos, massiv und hohl, stumpf und glänzend.«Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autorentext
The Kunstmuseum Bonn holds one of the most important collections of German art in the country, with a focus on the Rhenish Expressionists and German art after 1945, and a special emphasis on graphic art, photography, videography, and multimedia art. The Museum der Moderne Salzburg is renowned for its exhibitions of twentieth- and twenty-first-century art. The Kunstmuseum Den Haag is one of Europe's biggest art museums, with 160,000 works of art. It has a leading collection of modern and contemporary art, fashion, and decorative arts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch, Deutsch
- Editor Kunstmuseum Bonn, Kunstmuseum Den Haag, Museum der Moderne Salzburg
- Titel Wiebke Siem
- Veröffentlichung 13.06.2022
- ISBN 978-3-7774-4012-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783777440125
- Jahr 2022
- Größe H280mm x B240mm
- Untertitel Das maximale - The Maximum Minimum
- Gewicht 1148g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777440125