Wiederaufbau in Sri Lanka

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
UDCNKBLU0PB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

April 2005: Markus & Florent beteiligen sich für ihre Abschlussarbeit an der Universität am Wiederaufbau in Sri Lanka. Der anfängliche Kontakt mit einer NGO ist nicht zielführend, da die Projekte im bürokratischen Sumpf der Behörden stecken bleiben. Auf ihrer Reise quer durchs Land entwickeln Sie die Idee, ein konkretes Anschauungsobjekt mit Hilfe von Einheimischen zubauen. Es soll die besonderen klimatischen Ansprüche mit traditionellen Techniken vereinen und der Ressourcenknappheit Rechnung tragen.Bei der Suche nach geeignetem Bauland und der Vorstellung ihrer Ideen, lernen Sie sich im Trubel der Organisationen zu behaupten. Die Konzentration auf den Ausgangsort Batticaloa und die Präsenz bei ortsansässigen Organisationen bringt Ihnen schließlich die gewünschte Unterstützung. Wie soll nun gebaut werden und für wen?Der Wiederaufbau scheint im Osten der Insel nur durch ein Selbsthilfeprojekt mit der Bevölkerung machbar, bei dem ein intensives Bündnis zwischen Betroffenen und Helfern entsteht. Dieses Buch beschreibt die lokalen Grundlagen beim Bauen mit Bambus & Lehm. Im Anschluss vertieft ein architektonischer Entwurf für ein Zentrum zum Wiederaufbau(Cfiss) die Erfahrungen.

Autorentext

96Abitur 97Zivildienstbiolog.Station 98FHHOLZTECHNIK 98-06Universität Ibk_ARCHITEKTUR 03 Ecole dArchitecture Montpellier 04 TU Wien WORKSHOPS Rustzones04 Density-dancité04 Strohballen06 BERUF 04Projekt Joburg Orangefarm 05Modellhaus, SL 05CRF Galle, SL 06-07TUVALLU(F), energieeffizientes Sanieren 07-Architekturbüro Waldhart


Klappentext

April 2005: Markus & Florent beteiligen sich für ihre Abschlussarbeit an der Universität am Wiederaufbau in Sri Lanka. Der anfängliche Kontakt mit einer NGO ist nicht zielführend, da die Projekte im bürokratischen Sumpf der Behörden stecken bleiben. Auf ihrer Reise quer durchs Land entwickeln Sie die Idee, ein konkretes Anschauungsobjekt mit Hilfe von Einheimischen zubauen. Es soll die besonderen klimatischen Ansprüche mit traditionellen Techniken vereinen und der Ressourcenknappheit Rechnung tragen.Bei der Suche nach geeignetem Bauland und der Vorstellung ihrer Ideen, lernen Sie sich im Trubel der Organisationen zu behaupten. Die Konzentration auf den Ausgangsort Batticaloa und die Präsenz bei ortsansässigen Organisationen bringt Ihnen schließlich die gewünschte Unterstützung. Wie soll nun gebaut werden und für wen? Der Wiederaufbau scheint im Osten der Insel nur durch ein Selbsthilfeprojekt mit der Bevölkerung machbar, bei dem ein intensives Bündnis zwischen Betroffenen und Helfern entsteht. Dieses Buch beschreibt die lokalen Grundlagen beim Bauen mit Bambus & Lehm. Im Anschluss vertieft ein architektonischer Entwurf für ein Zentrum zum Wiederaufbau(Cfiss) die Erfahrungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639061345
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639061345
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06134-5
    • Titel Wiederaufbau in Sri Lanka
    • Autor Markus Englisch
    • Untertitel _Modellhaus 1zu1 in Vantharmoolai_Centre for Integrative Self-help Studies Cfiss
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470