Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wiedereinstieg verhindern - Kompetenzen vergeuden
Details
Um als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu sein werden die kompetentesten und besten Mitarbeiter des Marktes benötigt. Hierzu muss das vorhandene Potenzial auf dem Arbeitsmarkt aktiviert und Leistungen, die außerhalb der standardisierten beruflichen Wege erlangt werden, erkannt und gleichwertig anerkannt werden. Erfolgt eine solche Anerkennung nicht, kann dies umfassende Konsequenzen u. a. für das System der sozialen Sicherung, den demografischen Wandel und somit den Fachkräftemangel haben. Im vorliegenden Buch wird dargestellt, ob und wie Kompetenzen, insbesondere familiär erworbene, in Unternehmen wahrgenommen werden, welchen Stellenwert die einzelnen Kompetenzen haben und wieso einige in beruflichen Situationen nicht oder nicht ausreichend geltend gemacht werden können.
Autorentext
Britta Eggert, B. A. Social Management und B. A. Social Work: Studium des Sozialmanagements und der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule OOW. Berufserfahrungen in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung und der Jugendhilfe.
Klappentext
Um als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu sein werden die kompetentesten und besten Mitarbeiter des Marktes benötigt. Hierzu muss das vorhandene Potenzial auf dem Arbeitsmarkt aktiviert und Leistungen, die außerhalb der standardisierten beruflichen Wege erlangt werden, erkannt und gleichwertig anerkannt werden. Erfolgt eine solche Anerkennung nicht, kann dies umfassende Konsequenzen u. a. für das System der sozialen Sicherung, den demografischen Wandel und somit den Fachkräftemangel haben. Im vorliegenden Buch wird dargestellt, ob und wie Kompetenzen, insbesondere familiär erworbene, in Unternehmen wahrgenommen werden, welchen Stellenwert die einzelnen Kompetenzen haben und wieso einige in beruflichen Situationen nicht oder nicht ausreichend geltend gemacht werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639290981
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639290981
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29098-1
- Titel Wiedereinstieg verhindern - Kompetenzen vergeuden
- Autor Britta Eggert
- Untertitel Anerkennung familiär erworbener Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt
- Gewicht 149g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88
- Genre Wirtschaft