WIEDERENTDECKUNG DES "HEILIGEN"
Details
Das Ziel dieses Buches ist es, das Phänomen des "Heiligen" und der Volksfrömmigkeit durch die Motive der Wallfahrt zu untersuchen. Es wird an Hand des Wallfahrtsortes Medjugorje überprüft, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit anderen internationalen Wallfahrtsorten zu zeigen. In Arbeit ist Ergebnisse einer empirischer Untersuchung in Medjugorje an 505 Pilgern präsentiert. Die Pilger kommen aus 33 Ländern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pilger mit bestimmten Motiven nach Medjugorje kommen, und dort kriegen sie Antwort auf ihre Suche in der Gemeinsamkeit der Feier der Sakramente und durch die geistliche Atmosphäre, in welche sie eintreten, wie auch durch die Stimmung der Umwelt, die sie an den Schöpfer verweist, den sie in erster Linie suchen. Sie finden Frieden und die Freude des Lebens, die sie nach Hause mitnehmen, und der Friede hilft ihnen in ihrem Alltag des Lebens. Ausgerichtet auf Erneuerung und Wachstum im Glauben kommen sie wieder nach Medjugorje, das sie als eigene Quelle oder "Lunge" ihres Lebens erleben.
Autorentext
Dr. Ivan Leutar, geb. 1970 in Mostar, studierte Theologie in Makarska, Zagreb und Graz. 1997 wurde er zum Priester geweiht. An der Universität Graz promovierte er 2004 in Theologie. Er arbeitet als Leiter Kroatische katholische Mission in Neu-Ulm. Er ist Autor von Publikationen zu den Themen Theologie, Religionssoziologie und Soziale Arbeit.
Klappentext
Das Ziel dieses Buches ist es, das Phänomen des "Heiligen" und der Volksfrömmigkeit durch die Motive der Wallfahrt zu untersuchen. Es wird an Hand des Wallfahrtsortes Medjugorje überprüft, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit anderen internationalen Wallfahrtsorten zu zeigen. In Arbeit ist Ergebnisse einer empirischer Untersuchung in Medjugorje an 505 Pilgern präsentiert. Die Pilger kommen aus 33 Ländern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pilger mit bestimmten Motiven nach Medjugorje kommen, und dort kriegen sie Antwort auf ihre Suche in der Gemeinsamkeit der Feier der Sakramente und durch die geistliche Atmosphäre, in welche sie eintreten, wie auch durch die Stimmung der Umwelt, die sie an den Schöpfer verweist, den sie in erster Linie suchen. Sie finden Frieden und die Freude des Lebens, die sie nach Hause mitnehmen, und der Friede hilft ihnen in ihrem Alltag des Lebens. Ausgerichtet auf Erneuerung und Wachstum im Glauben kommen sie wieder nach Medjugorje, das sie als eigene Quelle oder "Lunge" ihres Lebens erleben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841600554
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841600554
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0055-4
- Veröffentlichung 22.02.2011
- Titel WIEDERENTDECKUNG DES "HEILIGEN"
- Autor Ivan Leutar
- Untertitel Wiederentdeckung des "Heiligen" am Beispiel des Wallfahrtsortes Medjugorje
- Gewicht 524g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 340
- Genre Religions-Lexika