Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wiedergutmachung für die Opfer durch den Internationalen Strafgerichtshof
Details
Die Daseinsberechtigung des Rechts ist der Kampf um die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen den Wesen und allen Elementen, die ein Zusammenleben ausmachen. In diesem Rahmen ist Gerechtigkeit ein Instrument zur Wiederherstellung dieses Gleichgewichts, das durch die Handlungen einer Person gegenüber einer anderen Person gestört wurde.Diese unappetitliche Aktivität ist jedoch in der Gesellschaft nicht ungewöhnlich und ist für das Autor-Opfer-Verhältnis verantwortlich. Im internationalen Strafrechtssystem sind mehrere Instrumente eingerichtet worden, um im Falle eines Ungleichgewichts Abhilfe zu schaffen.Der Kontext bewaffneter Konflikte, der mehrere juristische Qualifikationen haben kann, ist reich an Opferproduktion, und das jüngste von Staaten konstruierte und dem Internationalen Strafgerichtshof anvertraute System versucht, die uralte Frage der Wiedergutmachung zu beantworten.Diese Studie zeigt die Schwäche dieser Konstruktion, die nur zu einer Reparation führt, die im Wesentlichen symbolisch und wirkungslos ist. Darüber hinaus ist sie der Ansicht, dass die Wiedergutmachung an die Opfer alle Opfer betreffen und weit entfernt von den Gebäuden des Strafgerichtshofs, aber in dessen existentieller Umgebung erfolgen sollte.
Autorentext
Faustin Mulonda Bwami, originario de la República Democrática del Congo. Abogado formado en la Universidad de San Luis de Bruselas y en la Universidad Católica de Bukavu, donde asume las tareas de asistente de enseñanza en la Facultad de Derecho y realiza sus investigaciones en el Centro de Derechos Humanos y Derecho Internacional Humanitario (CERDHO).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202888813
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202888813
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-88881-3
- Veröffentlichung 14.10.2020
- Titel Wiedergutmachung für die Opfer durch den Internationalen Strafgerichtshof
- Autor Faustin Mulonda Bwami
- Untertitel Analyse der Flle Thomas Lubanga Dylo und Germain Katanga: Problem der Wirksamkeit
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56