Wien-Favoriten
Details
Seit der Trennung von der Wieden 1874 ist Favoriten Wiens 10. eigenständiger Bezirk. Von der Wieden zum Alten Landgut, von Rothneusiedl nach Oberlaa reicht Favoriten und umfasst den Laaer Berg und den Wienerberg. Die Entwicklung zum Arbeiter- und Industriebezirk begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Heute ist Favoriten der bevölkerungsstärkste Bezirk Wiens.
Der Autor - profunder Kenner der Bezirksgeschichte - dokumentiert in diesem Bildband nicht nur die baulichen Veränderungen, sondern auch die Lebensverhältnisse und den Alltag der Menschen. Rund 150 bisher zum größten Teil unveröffentlichte Fotografien und Ansichtskarten aus dem Archiv des Bezirksmuseums Favoriten und aus privaten Beständen öffnen ein Fenster in die Vergangenheit und erwecken den Zeitraum zwischen 1870 und 1950 wieder zum Leben.
Die Entwicklung von Favoriten, dem 10. Wiener Gemeindebezirk, zum Arbeiter- und Industriebezirk begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dieser historische Bildband zeigt den Wandel des Bezirks sowie die Lebensverhältnisse und den Alltag der Menschen zwischen 1870 und 1950. Die alten Bilder öffnen ein Fenster in die Vergangenheit.
Vorwort
Auf Spurensuche in Wien-Favoriten
Autorentext
Harald Eschenlor ist Buchhändler, profunder Kenner der Bezirksgeschichte und sehr interessiert an der regionalen Geschichte seiner Heimatstadt. Der Altgemeinderat und begeisterter Sammler historischer Fotografien ist in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen Veröffentlichungen zu Perchtoldsdorf in Erscheinung getreten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897026704
- Auflage 7. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2022
- EAN 9783897026704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-670-4
- Veröffentlichung 14.10.2022
- Titel Wien-Favoriten
- Autor Harald Eschenlor
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Gewicht 300g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Entdecken