Wien-Floridsdorf
Details
Das alte Floridsdorf
Gabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Floridsdorf einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Floridsdorfs interessieren.
Autorentext
Dr. Matthias Marschik, Univ.-Doz., Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg, Klagenfurt und Zürich ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Alltagskulturen, Sport, Lokal- und Regionalgeschichte.
Klappentext
Das alte Floridsdorf
Gabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Floridsdorf einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Floridsdorfs interessieren.
Zusammenfassung
Das alte Floridsdorf
Gabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Floridsdorf einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Floridsdorfs interessieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963034114
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H241mm x B168mm
- Jahr 2023
- EAN 9783963034114
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-411-4
- Veröffentlichung 16.06.2023
- Titel Wien-Floridsdorf
- Autor Matthias Marschik
- Untertitel Bürgerliches Alltagsleben im 21. Bezirk 1880 bis 1960
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken