Wien nach den Türken
Details
In der Geschichtsforschung wurde sehr viel über die Türkenkriege, besonders die Zweite Türkenbelagerung der Stadt Wien, erarbeitet. Es gibt eine große Menge Literatur über dieses Thema. Die meisten Werke verfassten sich mit der Kriegsgeschichte und den politischen Ereignissen, die Belagerung bestimmend waren. Aber die sozialen und kulturellen Dimensionen der Belagerung kamen meist zu kurz. Oft trifft man in Wiener Geschichtsbüchern auf die Zweite Türkenbelagerung, aber man liest sehr wenig über die Auswirkungen der Belagerung in der Stadt. In diesem Buch wurde untersucht, was wirklich während und nach der II. Türkenbelagerung in der Stadt Wien passiert ist.
Autorentext
geboren 1982 in Istanbul. Sie studierte Geschichtswissenschaft an der Universität Wien. Doktorand im Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Wien.
Klappentext
In der Geschichtsforschung wurde sehr viel über die Türkenkriege, besonders die Zweite Türkenbelagerung der Stadt Wien, erarbeitet. Es gibt eine große Menge Literatur über dieses Thema. Die meisten Werke verfassten sich mit der Kriegsgeschichte und den politischen Ereignissen, die Belagerung bestimmend waren. Aber die sozialen und kulturellen Dimensionen der Belagerung kamen meist zu kurz. Oft trifft man in Wiener Geschichtsbüchern auf die Zweite Türkenbelagerung, aber man liest sehr wenig über die Auswirkungen der Belagerung in der Stadt. In diesem Buch wurde untersucht, was wirklich während und nach der II. Türkenbelagerung in der Stadt Wien passiert ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639204803
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639204803
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20480-3
- Titel Wien nach den Türken
- Autor Tugba ISMAILOGLU KACIR
- Untertitel Die Auswirkungen der II. Türkenbelagerung in der Stadt Wien
- Gewicht 310g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 196
- Genre Neuzeit bis 1918