Wien und der Tod

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
CLGD77LSKHP
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Peter Ahorner über den Tod und die Wiener - eine ganz besonders morbide Symbiose. Feinster Schwarzer Humor, Anekdoten und Wissenswertes!


Peter Ahorner führt uns mitten ins Herz der Wiener Seele, wo Leben und Sterben auf einzigartige Weise verschmelzen. Mit schwarzem Humor erzählt der Autor Anekdoten und Wissenswertes und erweckt das morbide Wien in seiner schönsten Form zum Leben.

Vorwiegend heiter flaniert Peter Ahorner bis ans Ende: »Tot sein? Von mir aus, dann hast alles erledigt. Aber sterben? Na dankschön!«.
Wien ist kompetent für Anfang und Ende (Neujahrskonzert bis Fledermaus). Der Heurige als Allerheuriger (»Verkaufts mei Gwand, i fahr in Himmel!«) oder als gnadenloses Gericht über Verblichene (»Des anzige, was der grissn hat, war a Bankl.«).

  • Sarg-Probeliegen: Warum eine Generalprobe abhalten, wenn die Premiere gar nicht erlebt wird?
  • Wer betätigt die Scheintotklingel?
  • Ist ein Sparsarg günstig?
  • Wie gut sperrt ein Sargschlüssel?
  • Erstmals exklusiv: Zwei Interviews mit Herrn Tod er ist bekennender Wiener, einmal fidel, einmal grantig, er hat ein Kind und verrät, ob auch er sterben muss.
    u. v. m.
    Die Tradition der österreichischen Bestattung wurde 2023 in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen.

    Autorentext
    Peter Ahorner arbeitete zunächst als freier Werbetexter, später veröffentlichte er zahlreiche Liedtexte und schrieb Kabarettprogramme sowie Musicals. Er tritt regelmäßig mit dem Wiener Duo »Die Strottern« auf. Peter Ahorner lebt in Wien. Bereits bei Ueberreuter erschienen: »Wiener Wörterbuch«, »Handbuch der österreichischen Schimpfwörter«, »Vergessene Wörter« und zuletzt »Noch mehr vergessene Wörter«.

    Klappentext

    »Tot sein? Von mir aus, dann hast alles erledigt. Aber sterben? - Na dankschön!« - Ein Wiener Zugang zum Abgang. Erstmals exklusiv: Zwei Interviews mit Herrn Tod - er ist bekennender Wiener, einmal fidel, einmal grantig, er hat ein Kind und verrät, ob auch er sterben muss.

    Wien ist kompetent für Anfang und Ende (Neujahrskonzert bis Fledermaus). Der Heurige als Allerheuriger (»Verkaufts mei Gwand, i fahr in Himmel!«) oder als gnadenloses Gericht über Verblichene (»Des anzige, was der grissn hat, war a Bankl.«).

  • Sarg-Probeliegen: Warum eine Generalprobe abhalten, wenn die Premiere gar nicht erlebt wird?
  • Wer betätigt die Scheintotklingel?
  • Ist ein Sparsarg günstig?
  • Wie gut sperrt ein Sargschlüssel?
    u. v. m.
    Die Tradition der österreichischen Bestattung wurde 2023 in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen .

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 250g
    • Autor Peter Ahorner
    • Titel Wien und der Tod
    • Veröffentlichung 04.10.2024
    • ISBN 978-3-8000-7875-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783800078752
    • Jahr 2024
    • Größe H185mm x B130mm x T19mm
    • Herausgeber Ueberreuter, Carl Verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783800078752

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470