Wien-Währing

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
EQJAHOQD97B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

"Der 18. Bezirk zählt zu den schönsten und beliebtesten", lobt das vor 80 Jahren erschienene Heimatbuch die "bevorzugte Stellung" Währings. Der 18. ist ein grüner Bezirk: Ausgedehnte Parkanlagen wie der Pötzleinsdorfer Schlosspark oder der Türkenschanzpark tragen ebenso dazu bei wie das Cottageviertel und das Naherholungsgebiet Schafberg. Im Roten Wien entstanden an Stelle adeliger und bürgerlicher Besitzungen Gemeindebauten, auch sie mit großen Höfen und Grünanlagen.
Rund 170 Fotografien aus der Zeit zwischen den 1880er-Jahren und den 1930er-Jahren zeigen nicht nur die schönsten und interessantesten Ecken von Währing, sondern vor allem den Alltag der Bewohner. In Form von Spaziergängen gruppiert laden sie zu Entdeckungsreisen durch die vier Dörfer ein, die den heutigen 18. Bezirk bilden.
Helga Maria Wolf wurde in Wien-Währing geboren. Nach dem Studium der Europäischen Ethnologie beschäftigte sie sich in zahlreichen Publikationen, Radio- und Fernsehsendungen mit der Geschichte und Kultur ihrer Heimatstadt. Mit diesem Bildband lädt sie ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken vergangener Zeiten.

Der 18. ist ein grüner Bezirk: Parkanlagen wie der Pötzleinsdorfer Schlosspark und der Türkenschanzpark tragen ebenso dazu bei wie das Cottageviertel und das Naherholungsgebiet Schafberg. Rund 170 Fotografien von den 1880ern bis in die 1930er-Jahre zeigen die Schönheiten der vier Dörfer von Währing und den Alltag ihrer Bewohner. Dieser historische Bildband lädt ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken vergangener Zeiten.

Vorwort
Wien-Währing in historischen Fotos

Autorentext
Helga Maria Wolf, Jahrgang 1951, ist eine Wiener Ethnologin und Autorin. Als Spartenleiterin im ORF kreierte und gestaltete sie zahlreiche Sendungen und Sendereihen im Radio und Fernsehen zu kulturellen, religiösen und psychologischen Themen. Seit 2009 ist sie Mitherausgeberin der österreichischen Internet-Enzyklopädie Austria-Forum. Weiterhin ist sie mit Vorträgen und Referaten bei Symposien aktiv.

Klappentext

"Der 18. Bezirk zählt zu den schönsten und beliebtesten", lobt das vor 80 Jahren erschienene Heimatbuch die "bevorzugte Stellung" Währings. Der 18. ist ein grüner Bezirk: Ausgedehnte Parkanlagen wie der Pötzleinsdorfer Schlosspark oder der Türkenschanzpark tragen ebenso dazu bei wie das Cottageviertel und das Naherholungsgebiet Schafberg. Im Roten Wien entstanden an Stelle adeliger und bürgerlicher Besitzungen Gemeindebauten, auch sie mit großen Höfen und Grünanlagen. Rund 170 Fotografien aus der Zeit zwischen den 1880er-Jahren und den 1930er-Jahren zeigen nicht nur die schönsten und interessantesten Ecken von Währing, sondern vor allem den Alltag der Bewohner. In Form von Spaziergängen gruppiert laden sie zu Entdeckungsreisen durch die vier Dörfer ein, die den heutigen 18. Bezirk bilden. Helga Maria Wolf wurde in Wien-Währing geboren. Nach dem Studium der Europäischen Ethnologie beschäftigte sie sich in zahlreichen Publikationen, Radio- und Fernsehsendungen mit der Geschichte und Kultur ihrer Heimatstadt. Mit diesem Bildband lädt sie ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken vergangener Zeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897027787
    • Auflage 4. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783897027787
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-778-7
    • Veröffentlichung 18.12.2019
    • Titel Wien-Währing
    • Autor Helga Maria Wolf
    • Untertitel Sutton Archivbilder
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470