Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien

CHF 47.05
Auf Lager
SKU
PUN7A4GG0JR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kurdologie bzw. kurdische Studien meint die systematische Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen ebenso wie mit philologischen, historischen und künstlerischen Fragestellungen. Sie umfasst die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen, die das historische kurdische Siedlungsgebiet (Kurdistan) sowie die kurdische Migration, insbesondere nach Europa, betreffen. Das von der Österreichischen Gesellschaft für Kurdologie / Europäisches Zentrum für Das von der Österreichischen Gesellschaft für Kurdologie / Europäisches Zentrum für Kurdische Studien herausgegebene Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien bietet eine interdisziplinäre und internationale Plattform, die wissenschaftlichen Austausch zum Thema Kurdistan und kurdische Diaspora ermöglicht und somit eine Vernetzung von Interessierten fördert sowie zur Festigung und Etablierung dieser Forschungsrichtung führt.
Der Schwerpunkt der ersten Nummer des Jahrbuches zeigt die Verbindung Österreichs mit Kurdistan und der kurdischen Diaspora auf. Aufgrund historischer, ökonomischer und politischer Faktoren sind Kurdinnen und Kurden in hohem Maße in migratorische Netzwerke eingebunden viele von ihnen haben eine mehrfache Migrations- und Fluchtgeschichte. In diesen Geschichten spielt auch Österreich eine wichtige Rolle. Dieser Tatsache wird mit diesem Band Rechnung getragen und auch an die historische Rolle Wiens für die Etablierung kurdischer Studien erinnert. Im ersten Band kommen neben österreichischen WissenschaftlerInnen auch namhafte VertreterInnen der internationalen Kurdologie und kurdische Intellektuelle, wie Andrea Fischer-Tahir, Özlem Galip, Ferhad Ibrahim Seyder, Omar Sheikhmous oder Ahmad Eskanderi, zu Wort.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944690056
    • Auflage Nachdr.
    • Editor Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie, Europäisches Zentrum für kurdische Studien von Ferdinand Hennerbichler, Maria Anna Six-Hohenbalken, Christoph Osztovics
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783944690056
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944690-05-6
    • Veröffentlichung 26.11.2013
    • Titel Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien
    • Autor Thomas Schmidinger
    • Untertitel Schwerpunkt: Transnationalitt und kurdische Diaspora in sterreich Jahrgang 1/2013
    • Gewicht 589g
    • Herausgeber Wiener Verlag - Vienna Academic Press
    • Anzahl Seiten 408
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470