Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017
Details
Acht Beiträge des «Konstanzer Kreises» betreffen klassische und innovative Bereiche der Linguistik (Morphologie, Syntax, Diskursanalyse, Medienlinguistik). Sechs literaturwissenschaftliche Beiträge behandeln Werke der altrussischen Literatur, Gogols, Belyjs, der Achmatova, raer-Petrovs und Fragen der Beziehung von Literatur und Film.
Der Band vereinigt Beiträge deutscher, österreichischer und Schweizer slavistischer Linguistinnen und Linguisten des «Konstanzer Kreises» sowie literaturwissenschaftliche Beiträge aus Russland, Israel, den USA, der Schweiz und Deutschland.
Die linguistischen Aufsätze betreffen klassische und innovative Bereiche der Sprachwissenschaft (von Morphologie und Syntax bis Diskursanalyse und Medienlinguistik).
Die literaturwissenschaftlichen Beiträge behandeln die altrussische Poetik, das Zaubermärchens und Gogol, Detektiv-Motive von Belyjs Peterburg, Fragen der Literaturverfilmung und das Verhältnis von Kuzmin und der Achmatova.
Hinzu kommt eine vollständige Erfassung der Bibliothek N. Gumilevs.
Autorentext
Aage A. Hansen-Löve habilitierte an der Universität Wien (russische Literaturwiss.) und war von 1987 bis zur Emeritierung 2013 Professor am Institut für Slavische Philologie der Universität München.
Angelika Hechtl studierte an der Universität Wien Russisch, Germanistik und Ukrainistik und ist Assistentin am Institut für slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien
Renate Rathmayr habilitierte an der Universität Innsbruck und war von 1989 bis zur Emeritierung Professorin am Institut für slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien.
Tilmann Reuther studierte Lehramt für Russisch und Mathematik in Wien und wurde an der Universität Klagenfurt habilitiert. Er ist Professor für russische Sprachwissenschaft in Klagenfurt.
Inhalt
Beiträge zu klassischen und innovativen Bereichen der slavistischen Sprachwissenschaft Morphologie Syntax Diskursanalyse Medienlinguistik Slavistische Literaturwissenschaft Historische Poetik Intermedialität von Literatur und Film Poetik der russischen Moderne und Emigration
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631749456
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Editor Aage A. Hansen-Löve, Angelika Hechtl, Renate Rathmayr, Tilmann Reuther
- Sprache Deutsch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 344
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631749456
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-74945-6
- Veröffentlichung 31.07.2018
- Titel Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017
- Untertitel Slavistische Linguistik 2015. Referate des 41. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Wien. Literaturwissenschaftliche Beiträge. Texte und Materialien Rezensionen
- Gewicht 446g
- Herausgeber Peter Lang