Wiener Slawistischer Almanach Band 88/2022

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
FDLOTD9JLV2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band enthält einen thematischen Block mit 17 Tagungsbeiträgen zur slawistischen Lexikografie (Vocabulum et Vocabularium 17: Wspólczesne problemy leksykografii), 3 russistische Beiträge zu Somatismen in der Phraseologie, zur poetischen Sprache Georgij Ivanovs, zur Dichtung Vladimir Makkavejskijs sowie einen Chronikbeitrag und zwei Rezensionen.


Der Band enthält 17 Beiträge zur slawistischen Lexikografie, die aus der Warschauer Tagung Vocabulum et Vocabularium 17: «Wspólczesne problemy leksykografii» im Mai 2021 hervorgegangen sind. Des Weiteren enthalten sind drei russische Beiträge zu Somatismen in der Phraseologie, zur poetischen Sprache Georgij Ivanovs und zur Dichtung Vladimir Makkavejskijs sowie ein Chronikbeitrag zur Münchner Tagung zu Ehren des Literaturwissenschaftlers Sergej Kormilov im Juni 2021. Der Band wird mit zwei Rezensionen zur europäischen Slawistik ergänzt.


Autorentext

Ilja Kukuj ist Spezialist für historische Avantgarde, inoffizielle Kultur der Sowjetzeit und Filmwissenschaft sowie Koordinator für Sprachunterricht Russisch am Institut für Slavische Philologie der LMU München. Prof Dr. Brigitte Obermayr ist Slawistin mit Schwerpunkt Russische Literatur und Literatur- und Kulturtheorie des 20. und 21. Jahrhunderts am Lehrstuhl für Ostslavische Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam. Einen ihrer zentralen Forschungsschwerpunkte bilden Entgrenzungsphänomene in den Künsten. Riccardo Nicolosi ist Professor für Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literatur und Wissen, Rhetorik und Kontrafaktisches Erzählen. Tilmann Reuther studierte Lehramt für Russisch und Mathematik in Wien und wurde 2004 an der Universität Klagenfurt habilitiert. Er war dort bis 2018 Professor für russische Sprachwissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Semantik, Lexikologie und Grammatik.


Inhalt

Lexikographie gesamtslawisch Bulgarisch Polnisch Russisch Chinesisch Sprachvergleich Ukrainisch Deutsch Russisch Ukrainisch russische Phraseologie poetische Sprache Vladimir Makkavejskij Osip Mandel'tam

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr, Tilmann Reuther, Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr, Tilmann Reuther
    • Titel Wiener Slawistischer Almanach Band 88/2022
    • Veröffentlichung 08.03.2023
    • ISBN 978-3-631-89479-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631894798
    • Jahr 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Gewicht 560g
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 436
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631894798

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470