Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?
Details
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen Ruf nach mehr Praxis'. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.
Der InhaltFachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven • Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien • Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht
Die HerausgeberDr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Autorentext
Dr. Claudia Scheid ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Zusammenfassung
"Der Sammelband ... versammelt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf das traditionsreiche Theorie-Praxis-Problem der universitären Lehrer/innenbildung und richtet sich an unterschiedliche in diesem Bereich tätige Akteur/innen ..." (Anna Jäger, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19, Heft 3, 2020)
Inhalt
Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven.- Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien.- Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658232436
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Editor Claudia Scheid, Thomas Wenzl
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658232436
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23243-6
- Veröffentlichung 01.08.2019
- Titel Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?
- Untertitel Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium
- Gewicht 356g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 253