Wii,Singstar und Eyetoy

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
12OGUCPORVQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um die Entwicklung der Computerspiele nachvollziehen zu können, wird zu Beginn das Wesen der virtuellen Spiele, ihre Evolution und Entstehung beschrieben. Dabei wird die Beschaffenheit und Vielfalt der bis heute entwickelten Spielkategorien und Spielgeräte dargestellt. Das Buch wendet sich zudem an die Faszinationskraft der virtuellen Spiele und versucht Einblicke in die Motivation und Faszination der Computerspieler zu geben. Desweitern werden mögliche negative Folgen der Videospiele aufgezeigt und wissenschaftlich untersucht. Um nachzuweisen, dass Computerspiele nicht nur negative Auswirkungen haben, werden die positiven und fördernden Wirkungen der virtuellen Spiele erläutert. Wie die Soziale Arbeit, die Herausforderung der innovativen Spiele meistern kann, wird in unterschiedlichen Projekten beschrieben.Vorurteile und Ablehnungen gegenüber Computerspiele werden durch positive Einsatzmöglichkeiten entgegengesetzt. Dafür werden, pädagogische Konzepte vorgestellt. Interessant im Buch ist der wissenschaftlich durchgeführte Versuch ( Kinder spielen-Eltern auch ), indem mit Familien das gemeinsame Computerspielen untersucht wurde.

Autorentext

Ismail Zeteroglu wurde 1976 in Schongau geboren. Seine Familie verließ die Türkei um in Deutschland Arbeit zu finden. Als jüngster von vier Geschwistern geboren widmete er sich neben seiner Tätigkeit als Papiermacher der Musik zu. Im Jahre 2000 beschloss der Autor Sozialpädagogik zu studieren und arbeitet seit 2010 in einer Jugendfreizeitstätte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639297508
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639297508
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29750-8
    • Titel Wii,Singstar und Eyetoy
    • Autor Ismail Zeteroglu
    • Untertitel Die neue Ära der virtuellen Spiele und die Herausforderung an die soziale Arbeit
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470