Wild Family

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
RBJQN28I6SJ
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Alltagskonfliktlöser für wilde Familien
Wie kann Geschwisterstreit am besten gelöst werden? Was tun bei Angst vor Arztbesuchen? Und wie reagiert man am besten auf aggressives Verhalten?

In ihrem neuen Buch geben die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz alltagspraktische Erziehungstipps zu weiteren typischen Konfliktsituationen, erklären wissenschaftlich fundiert und praxisnah, warum alles richtig zu machen nicht das Ziel sein kann und welche Chancen in Konflikten mit kleinen Kindern liegen. Anhand echter Fallgeschichten bieten sie neue Impulse für eine gute Bindung und ein glückliches Familienleben.

»Ich habe doch alles richtig gemacht warum gibt es dann trotzdem so oft Probleme?«

Viele Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, haben oft das Gefühl zu versagen denn obwohl sie den Eindruck haben, im Sinne der Bindungsorientierung alles richtig zu machen, gibt es häufig Konflikte in der Familie. Solche Schwierigkeiten sind kein Zeichen für elterliche Fehler. Sie gehören zum Leben als Familie, entscheidend ist, dass sie ebenfalls bindungs- und bedürfnisorientiert gelöst werden.
Dabei hilft dieses Buch: Im ersten Teil vermittelt es wertvolles Wissen über die Meilensteine kindlicher Entwicklung; im zweiten Teil zeigt es anhand von Beispielen aus der systemischen bindungs- und bedürfnisorientierten Beratungspraxis von Dr. Eliane Retz, wie typische und dabei manchmal ziemlich vertrackt wirkende Schwierigkeiten oft verblüffend einfach gelöst werden können.

  • Impulse für ein glückliches Familienleben
  • Praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag
  • Rituale und Impulse für eine gute Bindung und erfüllende Beziehung

    »Für junge Familien, die den bindungsorientierten Ansatz gern mehr in ihren Alltag integrieren wollen, bietet dieses Buch einen guten Einstieg, Konflikte ohne Strafen und mit gewaltfreier Kommunikation anzugehen. Eine Bereicherung für jeden Bestand.«

    Vorwort

Der Alltagskonfliktlöser für wilde Familien


Autorentext
Christiane Stella Bongertz ist Autorin und Kommunikationswissenschaftlerin (M. A.) und lebt mit ihrer Familie in Südschweden. Zu ihren Spezialgebieten zählen sprachbasierte Wirklichkeitskonstruktion, konstruktive Kommunikation und positive Psychologie. Ein großer Teil der von ihr verfassten oder mit verfassten Bücher wurde zu SPIEGEL-Bestsellern. Neben der Arbeit an eigenen Projekten unterstützt sie mit ihrer großen Expertise andere Autor*innen im Schreibprozess. www.schriftstella.de

Klappentext

Der Alltagskonfliktlöser für wilde Familien

Wie kann Geschwisterstreit am besten gelöst werden? Wie lernen Kinder selbstständig einzuschlafen? Wie kann man damit umgehen, wenn ein Kind einen Elternteil sehr deutlich bevorzugt? Und was können Eltern tun, wenn ihr Kind andere haut und beißt?
In diesem Buch geben die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz alltagspraktische Unterstützung in typischen Konfliktsituationen, die Eltern mit Kindern zwischen 2 und 7 Jahren regelmäßig erleben. Anhand von Fallgeschichten bieten sie ganz konkrete Lösungsstrategien, zeigen, wie aktuell geschwächte familiäre Bindungen wieder gestärkt werden können, und geben so hilfreiche Impulse für ein glückliches Familienleben. Dabei wird deutlich, welche Chancen in Konflikten mit Kindern liegen - und dass alles richtig zu machen nie das Ziel sein kann.


Zusammenfassung

Der Alltagskonfliktlöser für wilde Familien
Wie kann Geschwisterstreit am besten gelöst werden? Was tun bei Angst vor Arztbesuchen? Und wie reagiert man am besten auf aggressives Verhalten?

In ihrem neuen Buch geben die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz alltagspraktische Erziehungstipps zu weiteren typischen Konfliktsituationen, erklären wissenschaftlich fundiert und praxisnah, warum alles richtig zu machen nicht das Ziel sein kann und welche Chancen in Konflikten mit kleinen Kindern liegen. Anhand echter Fallgeschichten bieten sie neue Impulse für eine gute Bindung und ein glückliches Familienleben.

»Ich habe doch alles richtig gemacht warum gibt es dann trotzdem so oft Probleme?«

Viele Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, haben oft das Gefühl zu versagen denn obwohl sie den Eindruck haben, im Sinne der Bindungsorientierung alles richtig zu machen, gibt es häufig Konflikte in der Familie. Solche Schwierigkeiten sind kein Zeichen für elterliche Fehler. Sie gehören zum Leben als Familie, entscheidend ist, dass sie ebenfalls bindungs- und bedürfnisorientiert gelöst werden.
Dabei hilft dieses Buch: Im ersten Teil vermittelt es wertvolles Wissen über die Meilensteine kindlicher Entwicklung; im zweiten Teil zeigt es anhand von Beispielen aus der systemischen bindungs- und bedürfnisorientierten Beratungspraxis von Dr. Eliane Retz, wie typische und dabei manchmal ziemlich vertrackt wirkende Schwierigkeiten oft verblüffend einfach gelöst werden können.

  • Impulse für ein glückliches Familienleben
  • Praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag
  • Rituale und Impulse für eine gute Bindung und erfüllende Beziehung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492064194
    • Auflage 4. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H205mm x B136mm x T32mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783492064194
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-06419-4
    • Veröffentlichung 01.06.2023
    • Titel Wild Family
    • Autor Eliane Retz , Christiane Stella Bongertz
    • Untertitel Konflikte bewältigen, Geschwister verbünden, familiäre Beziehungen stärken | Alltagstauglich und lösungsorientiert
    • Gewicht 463g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470