Wildes und gewagtes Spiel. Risikokompetenz bei Kindern fördern

CHF 22.65
Auf Lager
SKU
TKQTBI9CMDT
Stock 3 Verfügbar

Details

Kindheit ist heute oft überbehütet und verplant. Es mangelt Kindern an Möglichkeiten, die eigenen körperlichen Fähigkeiten einschätzen zu lernen und auch einmal an Grenzen zu gehen. Gewagtes und wildes Spiel ist etwa die Arbeit mit echtem Werkzeug, der Umgang mit Feuer oder Zeiten des unbeaufsichtigten Spiels - im schützenden Rahmen der Kita. Ein solches "risky play" verhilft Kindern zu neuen Erfahrungen, die sie in ihrer Risikokompetenz, Selbstwirksamkeit und Resilienz stärken. Das Heft stellt entwicklungspsychologische Grundlagen dar, gibt Praxistipps, rechtliche Hinweise bezüglich Sicherheit und Aufsichtspflicht und berät auch für den Fall stark besorgter Eltern.



Vorwort

Risky play: Wer wagt, gewinnt!



Autorentext
Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Mitinhaber der FVM, Forschung und Evaluation u.a. zur Qualität in der außerfamiliären Betreuung, Lehraufträge zur Kindheitspädagogik an der EH Freiburg und der Universität Salzburg, Referent in Fort- und Weiterbildung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451003509
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H290mm x B205mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783451003509
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-451-00350-9
    • Veröffentlichung 09.10.2023
    • Titel Wildes und gewagtes Spiel. Risikokompetenz bei Kindern fördern
    • Autor Joachim Bensel
    • Untertitel kindergarten heute wissen kompakt
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 60
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.