Wildschweinökologie in der Gemeinschaft Madrid

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
D1AG7KM0FQM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In den letzten Jahren haben die Wildschweinpopulationen in ganz Europa erheblich zugenommen und verursachen Ernteschäden, Gesundheitsrisiken und natürlich auch Auswirkungen auf andere Arten. In diesem Beitrag werden die Faktoren analysiert, die für das Vorkommen von Wildschweinen in der Region Madrid ausschlaggebend sind, sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Populationen von Kaninchen, Fuchs, Wildkatze und Marder, wobei auch andere räumliche Faktoren berücksichtigt werden. Es wird vermutet, dass sich das Wildschwein das Buschland "aneignet" und das Kaninchen in die bebauten Gebiete verdrängt, mit allen Auswirkungen, die dies für die Ökosysteme und den Menschen mit sich bringt.

Autorentext

Département de la biodiversité, de l'écologie et de l'évolution, Faculté des sciences biologiques, Université Complutense de Madrid.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206813033
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206813033
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-81303-3
    • Veröffentlichung 30.04.2025
    • Titel Wildschweinökologie in der Gemeinschaft Madrid
    • Autor Jimena Alcalá Bautista , Adrián Duro Peinó , Jorge Lozano Mendoza
    • Untertitel Auswirkungen auf Wildkaninchen und drei Fleischfresserarten
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470