Wildtiere in Bildern zur Vergleichenden Anatome
Details
Dieses außergewöhnliche Buch zur Anatomie und Biologie von Wildtieren spannt einen reizvollen Bogen für Veterinärmediziner, Wildbiologen und Jäger. Reinhold R. Hofmann ist in allen drei Disziplinen zu Hause. Zudem ist er auch der künstlerische Urheber des gesamten außergewöhnlichen Bildmaterials. In ausgesuchten Übersichts- und Detailzeichnungen schildert der Autor wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich die Anatomie der jeweiligen Tierart sowie biologische Besonderheiten und wissenswerte Anekdoten. Sein Buch ist ein Treffer für jagende und nicht-jagende Veterinärmediziner, für interessierte Jäger, für bibliophile Naturliebhaber, für wissensdurstige Anatomen und Zoologen.
Klappentext
Dieses außergewöhnliche Buch zur Anatomie und Biologie von Wildtieren spannt einen reizvollen Bogen für Veterinärmediziner, Wildbiologen und Jäger. Reinhold R. Hofmann ist in allen drei Disziplinen zu Hause. Zudem ist er auch der künstlerische Urheber des gesamten außergewöhnlichen Bildmaterials. Sein Buch ist ein Treffer für jagende und nicht-jagende Veterinärmediziner, für interessierte Jäger, für bibliophile Naturliebhaber, für wissensdurstige Anatomen oder Zoologen...In ausgesuchten Übersichts- und Detailzeichnungen wird jeweils eine Wildtierart auf Doppelseiten illustriert. In übersichtlichen, den Abbildungen direkt zugeordneten Texten schildert der Autor wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich die Anatomie der jeweiligen Tierart sowie biologische Besonderheiten und wissenswerte Anekdoten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783794402144
- Genre Veterinärmedizin
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 176
- Größe H274mm x B210mm x T17mm
- Jahr 2006
- EAN 9783794402144
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7944-0214-4
- Titel Wildtiere in Bildern zur Vergleichenden Anatome
- Autor Reinhold R Hofmann
- Untertitel Schaper Verlag im Vertrieb Schlütersche
- Gewicht 882g
- Herausgeber Schlütersche Verlag