Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wildtiere in der Stadt -Problem oder Bereicherung?
Details
Es gibt viele Gründe, weshalb Wildtiere in Siedlungsräume einziehen.Der Bevölkerung sind diese im Einzelnen nicht immer bekannt, sodass es vielen schwer fällt, Wildtiere in der Urbanisation zu akzeptieren.Die Natur wurde in Stadtgebieten entweder verdrängt oder kultiviert und ist diesbezüglich mit ihrer Biodiversität und Vielfalt zunehmend aus dem Bewusstsein vieler Einwohner verschwunden. Deshalb wird eine Rückeroberung der Wildtiere oft als Bedrohung wahrgenommen.Mittels empirischer Untersuchungen sowie der Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen wird diese Problematik analysiert.Der in Zukunft gewünschte Umgang mit Wildtieren in der Stadt wird in Form von Handlungsempfehlungen dargestellt. Ziel ist es, ein interdisziplinäres Wildtiermanagement aufzubauen, unter Einbeziehung aller Beteiligten und Betroffenen.
Autorentext
Anne Christin Hofmann, geboren 1981, absolvierte 2007 ihr Hochschulstudium der Raum- und Umweltplanung an der Technischen Universität Kaiserslautern. Der vorliegende Text ist ihrer Diplomarbeit entnommen. Seit 2008 ist sie in Wien im Bereich Raumplanung für Niederösterreich tätig.
Klappentext
Es gibt viele Gründe, weshalb Wildtiere in Siedlungsräume einziehen. Der Bevölkerung sind diese im Einzelnen nicht immer bekannt, sodass es vielen schwer fällt, Wildtiere in der Urbanisation zu akzeptieren. Die Natur wurde in Stadtgebieten entweder verdrängt oder kultiviert und ist diesbezüglich mit ihrer Biodiversität und Vielfalt zunehmend aus dem Bewusstsein vieler Einwohner verschwunden. Deshalb wird eine Rückeroberung der Wildtiere oft als Bedrohung wahrgenommen. Mittels empirischer Untersuchungen sowie der Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen wird diese Problematik analysiert. Der in Zukunft gewünschte Umgang mit Wildtieren in der Stadt wird in Form von Handlungsempfehlungen dargestellt. Ziel ist es, ein interdisziplinäres Wildtiermanagement aufzubauen, unter Einbeziehung aller Beteiligten und Betroffenen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836495080
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836495080
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9508-0
- Titel Wildtiere in der Stadt -Problem oder Bereicherung?
- Autor Anne Christin Hofmann
- Untertitel Veranschaulicht an Beispielen aus Pirmasens und Berlin
- Gewicht 320g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 204
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie