Wilhelm Heinrich Füssli 1830-1916
Details
»Ich kann nicht anders, Amen!«, schrieb Wilhelm Heinrich Füssli 1878 an Grossherzog Friedrich I. von Baden, als der sich über die vielen Sitzungen für ein Porträt wunderte. Wie ausgiebig Füssli sich der Kunst und Malerei widmete zeigt dieser monografische Band in anschaulichen Texten und großen Reproduktionen. Zugleich liefert er ein Werkverzeichnis aller bekannten Gemälde und Zeichnungen Füsslis.Füssli, 1830 in Zürich geboren, wurde schon früh von seinen Eltern im Malen und Zeichnen gefördert. Ab 1847 erhielt er Unterricht am Städelschen Kunstinstitut bei Jakob Becker und setzte seine Ausbildung beim Historienmaler Johann Baptiste Berdellé fort. Von da spannt sich der Bogen seines Schaffens über 70 Jahre bis ins Jahr 1905, als er sein Atelier in Rom aufgab und sich zur Ruhe setzte. Die Publikation zeichnet das bewegte Leben dieses gefragten Porträtisten, dessen uvre auch Figuren- und Landschaftsstudien umfasst, nach.
Autorentext
Ludwig Scheidegger, als Ingenieur in der Schweizer Industrie tätig, leitete die Stiftung einer Deutschen Industriellenfamilie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Yvonne Groß , Ludwig Scheidegger
- Titel Wilhelm Heinrich Füssli 1830-1916
- Veröffentlichung 15.07.2021
- ISBN 978-3-7774-3663-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777436630
- Jahr 2021
- Größe H280mm x B240mm
- Untertitel Biografie und Werkverzeichnis
- Gewicht 1625g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 264
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777436630