Wilhelm Tell
Details
"Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit und neues Leben blüht aus den Ruinen."
Der Kampf um die Unabhängigkeit der Schweiz von der habsburgerischen Gewaltherrschaft bildet die Kulisse für die Sage von Wilhelm Tell. Als seine Freiheit und das Leben seiner Familie auf dem Spiel stehen, wird Wilhelm Tell vom einfachen Waldmenschen zum gefeierten Tyrannenmörder.
Friedrich Schiller vollendete Wilhelm Tell 1804 als letztes seiner Dramen und verwebt den Schweizer Nationalmythos geschickt mit historischen Begebenheiten.
Autorentext
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958551398
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B124mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783958551398
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-95855-139-8
- Titel Wilhelm Tell
- Autor Friedrich Schiller
- Gewicht 145g
- Herausgeber fabula Verlag Hamburg
- Anzahl Seiten 132
- Genre Literatur vor 1945