Willkommen?!
Details
Flucht ist ein sensibles und polarisierendes Thema. Das macht die Berichterstattung zu einer Herausforderung für Journalisten. In der vorliegenden Arbeit werden mit Hilfe der empirischen Methode der Inhaltsanalyse die Berichterstattung und die Kommentare des Kölner Stadt-Anzeigers zum Thema Flüchtlinge in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2017 untersucht. Es wird analysiert, über welche Themen im Zusammenhang mit Flüchtlingen berichtet wurde, welche Personen zu Wort kamen, welche Personengruppen der Flüchtlinge behandelt wurden und ob dies in personalisierter Form geschah. Es zeigt sich eine Verschiebung der Themenschwerpunkte. Die Bewältigung der Aufgaben, die sich durch die Ankunft der Flüchtlinge stellen, trat in den Hintergrund, ebenso die Angriffe gegen Flüchtlinge. Auch bei der Darstellung von Fluchtgründen und Fluchtschicksalen sowie von ehrenamtlichem Engagement gab es einen Rückgang, allerdings weniger deutlich. Häufiger behandelt wurden in den Beiträgen ab 2016 Maßnahmen zur Begrenzung der Aufnahme und Fragen der Sicherheit. Die Möglichkeit sich zu artikulieren, erhielten vor allem Vertreter der Politik.
Autorentext
Mutasin Grabenhorst, hat sein Studium im Bereich Angewandte Medien an der Hochschule Mittweida mit einer Gesamtnote von 1,4. abgeschlossen. Abschlussarbeit: Willkommen?! Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Berichterstattung und der Kommentare des Kölner Stadt-Anzeigers zum Thema Flüchtlinge in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2017".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202490399
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202490399
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-49039-9
- Veröffentlichung 14.06.2019
- Titel Willkommen?!
- Autor Mutasin Grabenhorst
- Untertitel Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Berichterstattung und der Kommentare des KStA zum Thema Flchtlinge
- Gewicht 161g
- Herausgeber Lehrbuchverlag