Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Windenergie-auf-See-Gesetz - WindSeeG 2025
Details
Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergie-auf-See-Gesetz - WindSeeG)
Das Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) regelt in Deutschland die Planung, Ausschreibung und den Betrieb von Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und im Küstenmeer. Ziel ist es, die Nutzung der Windenergie auf See zu fördern, den Ausbau geordnet zu steuern und die Klimaziele der Bundesregierung zu unterstützen. Das WindSeeG enthält Vorschriften zur Flächenplanung, Netzanbindung, Genehmigung und Vergabe von Offshore-Windprojekten. Es soll den Wettbewerb im Offshore-Bereich stärken, indem Projekte über Ausschreibungen vergeben werden. Zudem setzt es Schutzmaßnahmen für Umwelt und Schifffahrt fest.
Autorentext
Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819035715
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- EAN 9783819035715
- Titel Windenergie-auf-See-Gesetz - WindSeeG 2025
- Autor Ronny Studier
- Untertitel Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See
- Gewicht 124g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Verstehen