Windenergie vs. touristische Räume/ Möglichkeiten des Energietourismus

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
AOTMMNHOMND
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im Zuge der Energiewende hat sich die Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis zum Jahr 2050 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch auf mindestens 80% und der Anteil bei der Wärmeversorgung bis 2020 auf mindestens 14% erhöht werden. Eine wichtige Rolle zur Erreichung dieser Ziele spielt die Windenergie. Moderne On- und Offshore Windenergieanlagen (WEA) erreichen heutzutage Höhen von 155m bis zu 200m. Mit ihrer enormen Größe geht von ihnen eine besondere Raumwirksamkeit aus, was dazu führt das Einzelanlagen und vor allem Windparks ganze Landschaftsbilder prägen können. Die vorliegende Arbeit soll sich mit der Frage beschäftigen ob Windenergieanlagen einen negativen Einfluss auf die Qualität touristischer Räume haben. Ebenfalls soll der Frage nachgegangen werden, ob man die im Zuge der Energiewende errichteten erneuerbaren Energieanlagen nicht auch als touristische Ziele nutzen kann, um einen neuen Tourismuszweig, den "Energietourismus" zu etablieren.

Autorentext

Norman Fischer Jahrgang 1987. Bachelor Geographie 2009-2012 an der Technischen Universität Dresden an der Fakultät für Umweltwissenschaften. Seit 2012 im Masterstudium der Geographie an selbiger Universität. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind die Energiegeographie und die Raumordnung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639724134
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639724134
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72413-4
    • Veröffentlichung 03.05.2016
    • Titel Windenergie vs. touristische Räume/ Möglichkeiten des Energietourismus
    • Autor Norman Fischer
    • Untertitel Auswirkungen des Ausbaus von Windenergieanlagen auf die Qualitt touristische Rume/ Mglichkeiten des Energietourismus
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470