Windkanäle. Der Orkan in der Röhre
Details
Das erfahrene Autorenteam der GBSL dokumentiert mit rund 200 faszinierenden Bildern die spannende Geschichte des bis heute unentbehrlichen Anlagentyps Windkanal. Von den Anfängen in den 1880er-Jahren bis heute erfährt der Leser alles Wissenswerte rund um Bautypen, Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven der vielfältigen Röhren, die als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen sind. Den Schwerpunkt legen die Autoren dabei auf die 16 Standorte in Deutschland.
Autorentext
Jessika Wichner, Jg. 1978, ist Leiterin des Zentralen Archivs des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie hat über den Traum vom Fliegen von der Antike bis zu den ersten Ballonaufstiegen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts promoviert und beschäftigt sich als Historikerin mit der Geschichte der Luft- und Raumfahrt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963033407
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Flugzeuge & Raumfahrt
- Untertitel Die Geschichte der deutschen Versuchsanlagen vom 19. Jahrhundert bis heute
- Größe H274mm x B227mm
- Jahr 2022
- EAN 9783963033407
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-340-7
- Veröffentlichung 29.01.2022
- Titel Windkanäle. Der Orkan in der Röhre
- Autor Hans-Dieter Tack , Bernd-Rüdiger Ahlbrecht , Ulrich Unger , Jessika Wichner
- Sprache Deutsch