Windkraftanlagen und turbulente Anströmung

CHF 51.85
Auf Lager
SKU
PGH9NJVS0HU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In der Windenergiebranche stoßen Konzepte der Energiegewinnung auf eine Windressource, die turbulente Charakteristika aufweist. Wie können mit dem derzeitigen Kenntnisstand und den gegebenen technischen Möglichkeiten wirtschaftliche Lösungen aufgezeigt werden, die Windkraftanlagen (WKA) für den Umgang mit einer turbulenten Ressource optimieren?Aktuelle Großrechner erlauben komplexe Strömungssimulationen an Tragflügeln und damit auch die Simulation von turbulenten Strömungen an Windkraftanlagen. Dafür können zum Beispiel die "computational fluid dynamic" (CFD) oder die "direct numerical simulation" (DNS) zum Einsatz kommen. Jedoch erweisen sich diese Methoden als schwer beherrschbar und noch als ungenau. Damit stellen sie für Unternehmen noch keine wirtschaftliche Möglichkeit dar, z.B. Windkraftanlagen besser an die Arbeit mit einer turbulenten Ressource anzupassen. Einfache und günstige Lösungen werden gesucht.Ein weit verbreitetes Modell zur Lastberechnung an Windkraftanlagen ist die Blade-Element-Methode (BEM). Diese Methode ist bisher nicht dafür konzipiert worden, die Turbulenzfolgen für WKA aufzuzeigen. Mit dieser Arbeit wird die Erweiterung der BEM erarbeitet, die eine Modellierung turbulenter Anströmung ermöglicht. Die Arbeit ist damit auch ein Lösungsansatz, der Turbulenzprobleme im Bereich der Windenergie einfach und wirtschaftlich zu lösen versucht.

Autorentext
Jens Lühning, Diplom Wirtschaftsingenieur, Studium an der privaten Fachhochschule in Wedel und der University of Cape Town, Abschluss 2007. Derzeit tätig als Consultant bei den mgm consulting partners, Hamburg. IT-Strategie Beratung bei Energieversorgungsunternehmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836659956
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 78
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Gewicht 209g
    • Größe H270mm x B190mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836659956
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-5995-6
    • Veröffentlichung 21.08.2008
    • Titel Windkraftanlagen und turbulente Anströmung
    • Autor Jens Lühning
    • Untertitel Eine Simulation der Lasten mit der Blade-Element-Methode

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.