Winfried Moewes: Grundfragen der Lebensraumgestaltung / Raum und Mensch, Prognose, "offene" Planung und Leitbild

CHF 325.70
Auf Lager
SKU
H386N84JSFC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Raum und Mensch, Prognose, "offene" Planung und Leitbild" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil. Die Wechselwirkung zwischen Raum und Mensch -- 1. Die Situation des Menschen im Raum -- 2. Menschenbild und Raumgestaltung -- 3. Die Beeinflussung des Verhaltens durch räumliche Bedingungen -- 4. Genetisch bedingte Tendenzen des raumbezogenen Verhaltens -- 5. Unsere riskante Situation -- 6. Zusammenschau und Hypothesenbildung zum Verhältnis Mensch-Raum -- 7. Ansatz zu einer Raum-Verhalten-Theorie -- 8. Notwendigkeit eines flächenbezogenen Leitbildes und prognostischer Aussagen -- Zweiter Teil. Die Problematik der sozialen Prognose -- 1. Prognoseverfahren -- 2. Prognose aus der Sicht der Erkenntnistheorie -- 3. Wie tauglich sind die Modelle der Regionalprognose? -- Dritter Teil. Grobprognose - am Beispiel aus der Praxis -- 1. Arbeitsmarktorientierte Grobprognose -- 2. Analyse und Bewertung der gebietlichen Entwicklungssituation -- 3. Vereinfachtes Prognosemodell -- Vierter Teil. Regionale Lebensraumgestaltung durch verbesserte Verfahren -- 1. Offene Planung -- 2. Das Verfahren der schrittweisen wechselseitigen Bezugnahme -- Fünfter Teil. Stadt-Land-Verbund, Ein flächenbezogenes Leitbild für die regionale Lebensraumgestaltung -- 1. Wert- und sinnorientierte Leitvorstellungen und Grundsätze -- 2. Leitbilder -- 3. Vom Nutzen und den vielfältigen Formen eines Stadt und Land verbindenden Lebensstils -- Sechster Teil. Stadt - Land - Verbund als historisches Phänomen -- 1. Die griechische Polis als Einheit von Stadt und Land -- 2. Der Wandel im Hellenismus -- 3. Römerzeitliche Villenkultur -- 4. Der Niedergang des antiken Stadt-Land-Verbundes -- 5. Die erneute Einheit von Stadt und Land -- 6. Frühe Formen städtisch-ländlichen Verbundes außerhalb Italiens Man -- 7. Schlußfolgerung -- Siebenter Teil. Das Beispiel aus der Praxis: Flächenbezogenes Leitbild einer Stadt-Land-Verbund-Region für Mittelhessen -- 1. Spezielle raumbezogene Empfehlungen für Mittelhessen -- Literatur -- Anmerkungen -- Personenregister -- Sach- und Ortsregister -- Verzeichnis der Abbildungen -- Backmatter

Autorentext
Karl R. Popper (1902 - 1994), philosopher, born in Vienna. One of the most influential and controversial thinkers of the twentieth century.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110079609
    • Vorwort von K. R. Popper
    • Schöpfer Karl R. Popper
    • Sprache Deutsch
    • Autor Winfried Moewes
    • Titel Winfried Moewes: Grundfragen der Lebensraumgestaltung / Raum und Mensch, Prognose, "offene" Planung und Leitbild
    • Veröffentlichung 01.10.1980
    • ISBN 978-3-11-007960-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110079609
    • Jahr 1980
    • Größe H246mm x B175mm x T54mm
    • Untertitel Winfried Moewes: Grundfragen der Lebensraumgestaltung
    • Gewicht 1681g
    • Auflage Reprint 2015
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 877
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470