Wing Chun
Details
Wing Chun ist eine ursprünglich aus China stammende
Kampfkunst, die sich vor allem auf dem
Selbstverteidigungssektor heute großer Beliebtheit
erfreut - allen voran im deutschsprachigen Raum. Es
gibt eine Fülle an verschiedenen Stilen, Ausprägungen
und Organisationen im Wing Chun und doch blieb aus
unterschiedlichen Gründen eine ernsthafte,
wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung
mit der Wing Chun-Geschichte bisher aus. Dieses Buch
versucht nun die wichtigsten historischen Legenden,
die sich rund um Wing Chun gebildet haben zu
beleuchten und zu entmythologisieren. So führt die
literatische Reise des Autors Armin Haiderer über
das berühmte Shaolin-Kloster, auf welches sich auch
die Wing Chun-Kunst zurückführen will, über die
vielen Gründungslegenden und den Widerstand gegen die
Qing-Dynastie bis hin zu den historischen aber auch
philosophischen Hintergründen, in die dieses
Kampfsystem eingebettet ist. Dieses Buch gewährt
einen faszinierenden Einblick in die chinesische
Mentalität und Kultur, in der das Phänomen Kampfkunst keinen unwichtigen Platz einnimmt.
Autorentext
Geboren 1980, studierte Geschichte und katholischeTheologie an der Universität Wien. Beruflich ist der Autor Lehreran Höheren Schulen und Journalist. Seit seiner Jugend betreibtArmin Haiderer verschiedene Stile, ab 2004 ist er alsKampfkunstlehrer tätig und widmet sich den praktischen undtheoretischen Aspekten des Wing Chun.
Klappentext
Wing Chun ist eine ursprünglich aus China stammendeKampfkunst, die sich vor allem auf demSelbstverteidigungssektor heute großer Beliebtheiterfreut - allen voran im deutschsprachigen Raum. Esgibt eine Fülle an verschiedenen Stilen, Ausprägungenund Organisationen im Wing Chun und doch blieb ausunterschiedlichen Gründen eine ernsthafte,wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzungmit der Wing Chun-Geschichte bisher aus. Dieses Buchversucht nun die wichtigsten historischen Legenden,die sich rund um Wing Chun gebildet haben zubeleuchten und zu entmythologisieren. So führt dieliteratische Reise des Autors Armin Haiderer überdas berühmte Shaolin-Kloster, auf welches sich auchdie Wing Chun-Kunst zurückführen will, über dievielen Gründungslegenden und den Widerstand gegen dieQing-Dynastie bis hin zu den historischen aber auchphilosophischen Hintergründen, in die diesesKampfsystem eingebettet ist. Dieses Buch gewährteinen faszinierenden Einblick in die chinesischeMentalität und Kultur, in der das Phänomen"Kampfkunst" keinen unwichtigen Platz einnimmt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Geschichte und Hintergründe einer chinesischen Kampfkunst
- Autor Armin Haiderer
- Titel Wing Chun
- ISBN 978-3-639-17090-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639170900
- Jahr 2009
- Größe H225mm x B151mm x T14mm
- Gewicht 303g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Genre Geschichte
- GTIN 09783639170900