Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Winsen (Luhe)
Details
Die Heimat des "getreuen Eckermann" blieb lange eine von Ackerbürgern, Händlern und Handwerkern geprägte Kleinstadt. Der Autor hat das Leben der Menschen zwischen Elbmarsch und Geest eingefangen, es werden Handel und Wandel, Vereine und Feste, Kirche und Schule, auch Fremdenverkehr dargestellt.
Vorwort
Die Heimat des getreuen Eckermann
Autorentext
Günther Hagen, Jahrgang 1925, ist seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Stadtarchivar in Winsen. Er beschäftigt sich seit langem mit der Geschichte der Stadt und hat einige Bücher und zahlreiche Aufsätze veröffentlicht.
Klappentext
DieHeimatdes"getreuenEckermann"blieblangeeinevonAckerbürgern,HändlernundHandwerkerngeprägteKleinstadt.DerAutorhatdasLebenderMenschenzwischenElbmarschundGeesteingefangen,eswerdenHandelundWandel,VereineundFeste,KircheundSchule,auchFremdenverkehrdargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897021686
- Auflage 6. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2019
- EAN 9783897021686
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-168-6
- Veröffentlichung 18.06.2019
- Titel Winsen (Luhe)
- Autor Günther Hagen
- Untertitel Sutton Archivbilder
- Gewicht 310g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken